FELLEN (JG) Ein glückliches Paar, das seinen Ruhestand genießt, feiert am heutigen Montag das Fest der Goldenen Hochzeit: Willibald und Monika Fischer. Vier Söhne, eine Tochter, 14 Enkel und ein Urenkel werden sie an diesem Tag hoch leben lassen.
Der Fellener Willibald Fischer, am 13. August 1935 geboren, wuchs mit drei Geschwistern auf. Nach dem Abschluss der Volksschule musste er in der kleinen elterlichen Landwirtschaft anpacken. Bereits als 15-Jähriger arbeitete er im Gemeinde- und Kirchenwald. Er war damals bei örtlichen Holzbauern beschäftigt.
27 Jahre Arbeit im Sägewerk
Auch wenn die Waldarbeit schwer ist, es vergeht heute noch kaum ein Tag, an dem Fischer nicht im Wald anzutreffen ist. 27 Jahre lang war er im örtlichen Sägewerk beschäftigt. Nachdem dieses schloss, arbeitete er sieben Jahre auf dem Bau, bevor er in den Ruhestand ging.
Monika Fischer, geborene Schneider, erblickte am 25. Mai 1934 als älteste von drei Geschwistern in Fellen das Licht der Welt. Nach der Schule arbeitete sie als "Mädchen für alles" bei der Metzgerei Haas. Außerdem arbeitete sie bei Tanzveranstaltungen im Saal "Haas" als Bedienung.
Willibald begegnete sie das erste Mal beim Ortsjugendtreff. Und im "Alten Café" hat es gefunkt. Gerne denken die Goldhochzeiter an ihren großen Tag am 28. August 1956 zurück: Mit dem Auto ging es zum Standesamt. Anschließend erhielten sie den kirchlichen Segen. Eine Parallele ist bemerkenswert: Vor genau 50 Jahren wurde die Kirche renoviert und jetzt zur Goldenen Hochzeit wieder.
Schönste Momente
Das junge Ehepaar zog in das Elternhaus der Ehefrau im Erlenweg. Bald erblickten die fünf Kinder das Licht der Welt. Deren Geburten bezeichnen Monika und Willibald Fischer als die schönsten Momente in ihren 50 Ehejahren.
Mittlerweile genießen sie den Ruhestand: Sie wandern gerne - vier Stunden auf Tour, das ist kein Problem - und gehen auf Wanderurlaub und Reisen. Willibald Fischer ist bei den Heimspielen der Fellener DJK auf dem Sportplatz anzutreffen und mittwochs geht er zum Dämmerschoppen ins Wirtshaus.
Monika liest viel, fährt im Sommer Fahrrad, führt den Haushalt und pflegt den großen Garten. Um über das Tagesgeschehen informiert zu sein, studieren die Fischers seit 50 Jahren regelmäßig die MAIN-POST. Für beide gehört der sonntägliche Kirchenbesuch einfach dazu - so auch an ihrem Ehrentag.
"Wir würden uns sofort wieder nehmen und lieben", sagen Monika und Willibald Fischer. Um sich von den Feierlichkeiten zu erholen, geht es anschließend zum Wandern nach Österreich.