Einmal im Feuerwehrauto sitzen – davon träumen nicht nur Kinder. Die Bewohner und Bewohnerinnen des Lebenshilfe-MSP-Wohnheims in Marktheidenfeld hatten bei ihrem Besuch der Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr in Marktheidenfeld dazu Gelegenheit und nutzten diese selbstredend auch.
Bernhard Nees führte die Gruppe durch die neue Feuerwache und erzählte spannende Geschichten aus dem Nähkästchen der Wehr. Von Bränden über die Beseitigung von Ölspuren bis hin zum Retten aggressiver Katzen konnte der Kommandant ein Lied singen.
"Beeindruckt waren wir alle vom großen Fuhrpark, den die Freiwillige Feuerwehr Marktheidenfeld zu bieten hat", berichtet Katharina Wollbeck, Mitarbeiterin im Wohnheim Marktheidenfeld, die die Bewohner und Bewohnerinnen beim Ausflug begleitete.
"Ein Highlight war für viele natürlich, einmal im Feuerwehrauto Platz zu nehmen und sich für einen Moment wie eine echte Feuerwehrfrau bzw. wie ein echter Feuerwehrmann fühlen zu können", so Wollbeck.
Selbstverständlich versäumte es Kommandant Nees auch nicht, allen eine kurze Unterweisung zu geben, wie sie sich im Ernstfall bei einem Brand im Wohnheim zu verhalten haben.
Am Ende eines ereignisreichen Besuchs bedankten sich alle beim Kommandanten für einen "super spannenden und informativen Nachmittag" bei der FFW Marktheidenfeld.
Von: Martina Schneider (Pressereferentin, Lebenshilfe Main-Spessart e. V.)