Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Wurde die Kupfermühle vergessen?

Lohr

Wurde die Kupfermühle vergessen?

    • |
    • |
    Erzeugt mit Wasserkraft Strom: die Kupfermühle von Bärbel und Michael Imhof an der Partensteiner Straße in
Lohr.
    Erzeugt mit Wasserkraft Strom: die Kupfermühle von Bärbel und Michael Imhof an der Partensteiner Straße in Lohr. Foto: FOTO WOLFGANG DEHM

    Die Kupfermühle habe nicht in das Konzept des "Lohrer Wasserwegs" gepasst, sagte auf Nachfrage Dr. Gerrit Himmelsbach (Aschaffenburg), der im Rahmen des Archäologischen Spessartprojekts für die Kulturrundwege zuständig ist.

    Laut Himmelsbach befinden sich die Stationen des "Lohrer Wasserwegs" alle entlang des Rechtenbachs und des von diesem Wasserlauf abgezweigten Stadtbachs. An dieser Route habe man sich orientiert.

    Die Kupfermühle sei auf jeden Fall ein "interessantes Objekt" meinte er. Bei der Lohrer Kupfermühle bestünden Parallelen zur Kupfermühle in Frammersbach. Bislang habe man über das Objekt in der Lohrtalgemeinde nur wenige Informationen. Himmelsbach stellte in Aussicht: Wenn die Frammersbacher Kupfermühle aufgearbeitet wird, bewege man sich lohrabwärts und werde dann auch die Lohrer Kupfermühle "abarbeiten".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden