Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

REMLINGEN: Zehn Jahre Ponycamp in Remlingen

REMLINGEN

Zehn Jahre Ponycamp in Remlingen

    • |
    • |
    (agä)   Mittlerweile ist es eine Tradition in den Sommerferien: Das elfte Ponycamp fand beim Reit- und Fahrverein Remlingen statt und feierte somit sein zehntes Jubiläum. Entstanden ist es 2001 aus einer Idee einer Handvoll Vereinsmitglieder und wurde stets in Eigeninitiative im Namen des Vereins organisiert. Bekannt ist es mittlerweile weit über die Grenzen Remlingens hinaus. So kamen Kinder auch schon aus München, Heidelberg oder Mainz angereist. Bei über 30 teilnehmenden Kindern und bis zu 15 Pferden und Ponys, ist mittlerweile ein fast ebenso großes Helferteam von Nöten. Für Küche, Pferde- und Kinderbetreuung bis hin zum Reitunterricht werden viele helfende Hände benötigt. Optimale Voraussetzungen bietet die Vereinsanlage mit ihrer Infrastruktur. Übernachtet wird in großen Mannschaftszelten direkt neben den Paddocks für die Pferde und Ponys. Langweilig wird es in den fünf Tagen auf keinen Fall. Neben regelmäßigem Reitunterricht mit Theoriestunden bis zur mit Spannung erwarteten Nachtwanderung gab es dieses Jahr auch wieder eine Kinderdisco.
    (agä) Mittlerweile ist es eine Tradition in den Sommerferien: Das elfte Ponycamp fand beim Reit- und Fahrverein Remlingen statt und feierte somit sein zehntes Jubiläum. Entstanden ist es 2001 aus einer Idee einer Handvoll Vereinsmitglieder und wurde stets in Eigeninitiative im Namen des Vereins organisiert. Bekannt ist es mittlerweile weit über die Grenzen Remlingens hinaus. So kamen Kinder auch schon aus München, Heidelberg oder Mainz angereist. Bei über 30 teilnehmenden Kindern und bis zu 15 Pferden und Ponys, ist mittlerweile ein fast ebenso großes Helferteam von Nöten. Für Küche, Pferde- und Kinderbetreuung bis hin zum Reitunterricht werden viele helfende Hände benötigt. Optimale Voraussetzungen bietet die Vereinsanlage mit ihrer Infrastruktur. Übernachtet wird in großen Mannschaftszelten direkt neben den Paddocks für die Pferde und Ponys. Langweilig wird es in den fünf Tagen auf keinen Fall. Neben regelmäßigem Reitunterricht mit Theoriestunden bis zur mit Spannung erwarteten Nachtwanderung gab es dieses Jahr auch wieder eine Kinderdisco. Foto: Foto: Andy Licha

    (agä) Mittlerweile ist es eine Tradition in den Sommerferien: Das elfte Ponycamp fand beim Reit- und Fahrverein Remlingen statt und feierte somit sein zehntes Jubiläum. Entstanden ist es 2001 aus einer Idee einer Hand voll Vereinsmitglieder und wurde stets in Eigeninitiative im Namen des Vereins organisiert. Bekannt ist es mittlerweile weit über die Grenzen Remlingens hinaus. So kamen Kinder schon aus München, Heidelberg oder Mainz angereist. Bei über 30 teilnehmenden Kindern und bis zu 15 Pferden und Ponys ist mittlerweile ein fast ebenso großes Helferteam von Nöten. Für Küche, Pferde- und Kinderbetreuung bis hin zum Reitunterricht werden viele helfende Hände benötigt. Optimale Voraussetzungen bietet die Vereinsanlage mit ihrer Infrastruktur. Übernachtet wird in großen Mannschaftszelten direkt neben den Paddocks für die Pferde und Ponys. Langweilig wird es in den fünf Tagen auf keinen Fall. Neben regelmäßigem Reitunterricht mit Theoriestunden bis zur mit Spannung erwarteten Nachtwanderung gab es dieses Jahr auch wieder eine Kinderdisco.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden