Die Umrüstung der Straßenbeleuchtung im Markt Zellingen ist nach rund zwei Jahren abgeschlossen. Los ging es nach einem Beschluss des Gemeinderates im Dezember 2020 im Ortsteil Duttenbrunn. Dort modernisierte die Bayernwerk Netz GmbH im Laufe des Jahres 2021 die öffentliche Straßenbeleuchtung mit der Umrüstung von 99 Lampen.
Im Jahr 2022 folgten Retzbach und Zellingen, dort stellte die Energieversorgung Lohr-Karlstadt 552 Straßenlaternen auf LED-Technik um. "Die Investition rechnet sind innerhalb weniger Jahre", freut sich Bürgermeister Stefan Wohlfart, denn 80 Prozent weniger Energiebedarf bedeutet für die beiden Ortsteile jedes Jahr 200.000 Kilowattstunden weniger Strom, was 100 Tonnen weniger CO²-Ausstoß entspricht.
Zudem förderte das Bundesumweltministerium die Modernisierung im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative mit 30 Prozent. Bei rund 272.000 Euro Gesamtkosten bedeutet das eine Fördersumme von 69.000 Euro. Darauf werden künftig Tafeln an den drei historischen Rathäusern hinweisen, wie sie im Bild Kämmerin Ines Rössler und Bürgermeister Stefan Wohlfahrt vor dem Retzbacher Rathaus präsentieren.