Der Spielplatz in der Dorfmitte in Erlach wird erweitert: Mit einem Grundsatzbeschluss signalisierte der Gemeinderat in seiner Sitzung am Donnerstagabend im Pfarrheim der Elterninitiative, seine Absichten in die Tat umzusetzen.
Rückblick: Die Spielplatzsituation in Erlach beschäftigt den Gemeinderat schon eine längere Zeit. Mehrheitlich lehnte dieser im Juni 2019 ein von Seiten einer Elterninitiative vorgelegtes Sanierungskonzept für einen Spielplatz im Baugebiet "Erlach-Nord" ab. Die Begründung: Das Konzept sei zwar gut, aber die Pflege des Hangplatzes sei schwierig und keine 300 Meter Luftlinie weiter befinde sich ein weiterer gemeindlicher Spielplatz. Bereits damals war angedacht, den zentralen Spielplatz in der Ortsmitte für ganz Erlach auszubauen und aufzuwerten.
Konzept für Spielplatz im St.-Johannes-Weg für den zentralen Spielplatz
Im Oktober fand auf Initiative von Gemeinderätin Ellen Günther ein Ortstermin statt. Bei diesem Termin besprachen Eltern und Bürgermeister verschiedene Erweiterungsmöglichkeiten für Kinder allen Alters. Dabei wurde bereits versucht, das durch die Elterninitiative vorgestellte Konzept für den Spielplatz am St.-Johannes-Weg auch auf diesem Spielplatz zu übertragen. Es zeigte sich, dass die angedachten Spielgeräte durchaus unterzubringen wären, erläuterte Bürgermeister Stephan Morgenroth.
Die Elterninitiative zeigte grundsätzlich Bereitschaft, sich bei den Planungen und bei der Ausführung der Erweiterung mit einzubringen. Entsprechende Haushaltsmittel zur Umsetzung sollen für 2021 eingeplant werden.
Das Grundstück des ehemaligen Spielplatzes im Baugebiet "Erlach-Nord" wird aktuell als Bauplatz ausgeschrieben. In diesem Zusammengang beschloss der Rat mit einer Gegenstimme, den Bebauungsplan "Erlach-Nord" vorzeitig aufzulösen, da mittlerweile die Bauvorgaben überholt und nahezu alle Grundstücke bebaut sind.