Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen

Karlstadt

Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen

    • |
    • |
    Das Foto zeigt (vorne von links): Ruppert Michael,  Böger Erika, Knoblach Michael, Klügl Michaela, Frey Benedikt, Bayer Brigitte, Seminarleiterin Beatrix van Venrooy, (hinten von links): Museumsleiter Werner Kühnlein, Geschäftsführer Georg Büttner.
    Das Foto zeigt (vorne von links): Ruppert Michael, Böger Erika, Knoblach Michael, Klügl Michaela, Frey Benedikt, Bayer Brigitte, Seminarleiterin Beatrix van Venrooy, (hinten von links): Museumsleiter Werner Kühnlein, Geschäftsführer Georg Büttner. Foto: Wolfgang Merklein

    Sechs neue Stadtführer erhielten aus den Händen der Stellvertretenden Vorsitzenden des Historischen Vereins, Beatrix van Venrooy, die Zertifizierung.

    Der Vorsitzende des Vereins, Wolfgang Merklein, bedankte sich bei Frau von Venrooy für die Seminarleitung und die Betreuung der Teilnehmer.

    Merklein erklärte den neuen Stadtführern ihre rechtliche Funktion als freiberufliche Führer und wünschte allen eine gute Zusammenarbeit mit der Stadt Karlstadt und dem Verein.

    Zwei Jahre dauerte die Ausbildung, die an mehreren Wochenenden mit Fachvorträgen zur Archäologie, zur Architektur, zur Stadtsanierung sowie weiteren vielfältigen Themen der Stadtgeschichte begann.

    Naturkundeführer aus befreundeten Vereinen informierten über Flora und Fauna der Gegend.

    Danach stand für die angehenden Stadtführer die Teilnahme an mehreren Stadtführungen in Karlstadt und in anderen Städten auf dem Programm. Dann folgte eine weitere Schulung zu Themen wie Kommunikation mit der Besuchergruppe, Befähigung zur interkulturellen Kompetenz, der Begrüßung sowie der didaktischen Brechung der Inhalte. Auch Formen der Begrüßung und die Bedeutung von Monolog und Dialog sowie das Arbeiten mit Bildtafeln wurden eingeübt.

    Hinzu kam das Selbststudium bereitgestellter Literatur zum Siedlungsraum und zur Stadtgeschichte.

    Letztendlich folgte eine thematisch von der Seminarleiterin vorgegebene Stadtführung. Die letztendlich schriftliche Prüfung rundete das Programm ab.

    Von: Wolfgang Merklein (1. Vorsitzender, Historischer Verein Karlstadt)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden