Marktheidenfeld

Zu wenig Besucher: Im Sommer wird es kein "Kabarett an der Alten Mainbrücke" mehr in Marktheidenfeld geben

Die Veranstaltung der Comödie Fürth hat sich nicht gerechnet, auch Zugpferde wie Sebastian Reich und Amanda haben nicht genug Leute angelockt. Nach drei Jahren ist deshalb Schluss.
Die 'Brettl-Spitzen' bei ihrem Auftritt in Marktheidenfeld vor zwei Jahren. Weil zu wenig Besucher kamen, wird das 'Kabarett an der Alten Mainbrücke' in Marktheidenfeld nicht mehr stattfinden. (Archivfoto)
Foto: Martin Harth | Die "Brettl-Spitzen" bei ihrem Auftritt in Marktheidenfeld vor zwei Jahren. Weil zu wenig Besucher kamen, wird das "Kabarett an der Alten Mainbrücke" in Marktheidenfeld nicht mehr stattfinden. (Archivfoto)

Martin Rassau von der Comödie Fürth bedauert die Entscheidung, doch das "Kabarett an der Alten Mainbrücke" in Marktheidenfeld hat sich wirtschaftlich nicht gelohnt. "Wir haben mit spitzem Bleistift nachgerechnet und am Ende stand fest, dass es sich leider nicht rechnet", sagt Rassau.  Drei Jahre in Folge hat die Comödie Fürth Kabarettisten wie Michl Müller, Ines Procter oder Sebastian Reich und seine Nilpferd-Dame Amanda nach Marktheidenfeld geholt. Auch Martin Rassau und Volker Heißmann sind dort in ihren Rollen als Waltraud und Mariechen aufgetreten.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!