Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Untermain
Icon Pfeil nach unten

ALZENAU: Zug erfasst Auto - 67-Jährige stirbt am Geburtstag

ALZENAU

Zug erfasst Auto - 67-Jährige stirbt am Geburtstag

    • |
    • |
    Eine Regionalbahn hat am Mittwochnachmittag nach Angaben der Polizei an einem unbeschrankten Bahnübergang in der Stadtmitte ein Auto erfasst. Die 67-Jährige am Steuer des Wagens starb noch am Unfallort.
    Eine Regionalbahn hat am Mittwochnachmittag nach Angaben der Polizei an einem unbeschrankten Bahnübergang in der Stadtmitte ein Auto erfasst. Die 67-Jährige am Steuer des Wagens starb noch am Unfallort. Foto: Berthold Diem

    Eine Regionalbahn hat am Mittwochnachmittag nach Angaben der Polizei an einem unbeschrankten Bahnübergang in der Stadtmitte ein Auto erfasst. Die 67-Jährige am Steuer des Wagens starb noch am Unfallort.

    Die Ermittlungen führt die Polizeiinspektion Alzenau. Gegen 14.40 Uhr überquerte die Frau am Steuer des Renault Twingo den mit einer Lichtzeichenanlage ausgestatteten Bahnübergang in der Wingertstraße. Dabei wurde das Auto von der zwischen Schöllkrippen und Hanau verkehrenden Regionalbahn erfasst.

    Der Renault der Frau aus dem Landkreis Aschaffenburg wurde rund 50 Meter mitgeschleift bis der Zug zum Stehen kam. Die 67-Jährige, die heute Geburtstag hat, war in ihrem Wagen eingeschlossen und konnte von Ersthelfern, darunter zwei Beamte der Aschaffenburger Kripo, aus dem Renault befreit werden.

    Sofort leiteten sie Erste Hilfe Maßnahmen ein, dennoch kam für die Frau jede Hilfe zu spät. In dem total beschädigten Auto befand sich auch ein Hund. Das Tier wurde ebenfalls von den Ersthelfern befreit. Der verletzte Hund wurde zu einem Tierarzt gebracht.

    Für die rund 20 Reisenden in der Regionalbahn wurde einen Schienenersatzverkehr eingerichtet. Auch ein Notfallmanager des Betreibers war vor Ort.

    Zur Klärung des genauen Unfallhergangs kam auf Anordnung der Aschaffenburger Staatsanwaltschaft ein Sachverständiger an die Unfallstelle.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden