Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Partenstein: Zugunglück in Partenstein: Wie ein Feuer das Wasser verdarb

Partenstein

Zugunglück in Partenstein: Wie ein Feuer das Wasser verdarb

    • |
    • |
    29. Mai 1991: Die Lok des Unglückszugs brannte völlig aus. Der Zugführer hatte sich mit einem Sprung aus dem Fenster leicht verletzt retten können.
    29. Mai 1991: Die Lok des Unglückszugs brannte völlig aus. Der Zugführer hatte sich mit einem Sprung aus dem Fenster leicht verletzt retten können. Foto: Andre Breitenbach

    Die gewaltige Feuer- und Rauchsäule, die am Abend des 29. Mai 1991 am Himmel über Partenstein (Lkr. Main-Spessart) stand, ließ die herbei eilenden Hilfskräfte zunächst an einen Flugzeugabsturz glauben. Ausgelöst aber hatte das Inferno ein Güterzug, der auf den Gleisen im Aubachtal unmittelbar vor der Spessartgemeinde in Flammen stand. Seine Ladung war brisant: An der Lok hingen 22 Kesselwagen - jeweils gefüllt mit 40 000 Liter Superbenzin. Zwei waren sofort explodiert, das Feuer erfasste auch die Lok.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden