ZELLINGEN (ka) Mit einem 4,7 Meter breiten und 50 Zentimeter hohen Werbebanner will der TSV Retzbach künftig auf die Gastronomie in seinem Vereinsheim hinweisen. Das Banner wird auf drei Pfosten in 3,5 Meter Höhe auf dem Grundstück des Vereins an der Paradiesstraße zwischen dem Rollschuhplatz und der Bundesstraße im Retzbacher Gewerbegebiet aufgestellt. Von der 40 Meter entfernten Bundesstraße wird es gut zu sehen sein. Der Zellinger Bauausschuss stimmte der "Werbeanlage" einstimmig zu.
Keine Einwände hatten die Räte zur Bauanfrage von Heike und Martin Nötscher für ein Einfamilienhaus in der Ringstraße 9 in Zellingen. In die Bauanfrage waren die bei einem Ortstermin erörterten Vorschläge von Landratsamt und Bauausschuss eingearbeitet worden.
Gleiches gilt für die Garage von Herbert Kuhn in der Lotterstraße 14 in Zellingen. Sie erhält nun ein Pultdach statt einem Satteldach.
Einen Wintergarten und einen überdachten Freisitz will Landwirt Andreas Kraus an sein Wohnhaus im Leinacher Weg 100 in Zellingen anbauen. Der Bauausschuss stimmte zu und regte an (wie bei anderen Entscheidungen auch), das anfallende Dachwasser auf dem Grundstück zu versickern.
Zu nahe am Bach war der Zaun im Bauantrag von Brigitte und Karl-Volker Engel für ein Grundstück unweit des Zellinger Schützenhauses eingezeichnet. Das Grundstück war in der Vergangenheit auf 975 Quadratmetern aufgefüllt und mit einem elektrischen Weidezaun eingefriedet worden. Zusätzlich wurde innerhalb der so entstandenen Pferdekoppel ein Teich angelegt. Der Bauausschuss hatte seine Zustimmung unter der Prämisse in Aussicht gestellt, dass der Bebauungsplan "Kleintierzuchtanlage" eingehalten wird. Dieser schreibt einen drei Meter breiten Bewirtschaftungsstreifen entlang des Baches vor, das Zellinger Bauamt ermittelte aus dem eingereichten Plan nur 2,1 Meter.
Knapp abgelehnt wurde vom Zellinger Bauausschuss die Bauanfrage von Albrecht Wenger für eine Garage mit Gerätehalle in der Hans-Böckler-Straße 19 in Retzbach. Problematisch war die Lage des Baus vollständig außerhalb der Baugrenze und dass zur direkten Zufahrt etwa drei Quadratmeter gemeindliche Grünfläche mit Rasenpflaster befestigt werden müssten. Wegen der Präzedenzwirkung lehnte der Ausschuss mit vier zu drei Stimmen ab.
Zur Kenntnis nahm der Bauausschuss die geplante Renovierung des Anwesens Oberer Hauptstraße 21 in Retzbach. Günther Freidinger will die Fassade (mit Madonna) des denkmalgeschützten Hauses renovieren, die Fenster und die Haustür erneuern. Der Antrag auf Genehmigung nach dem Denkmalschutzgesetz wird von der Gemeinde nach Informierung des Bauausschusses lediglich weiter gereicht.