Wer an Landwirtschaft denkt, hat derzeit vielleicht noch die Bilder vieler Traktoren auf den Straßen, lautes Hupen und Protestplakate im Kopf. Als die Rückerstattung für Agrardiesel gestrichen werden sollte, machten viele Landwirtinnen und Landwirte deutlich: Die Streichung von Förderungen geht teils an die Existenz von Betrieben. Kein guter Stern, unter dem der Start ins Berufsleben stehen mag, von außen betrachtet. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt organisierte deshalb einen Pressetermin, um die landwirtschaftliche Ausbildung vorzustellen. Fünf angehende Landwirte und Landwirtinnen aus dem Landkreis Main-Spessart und der Stadt Würzburg sprechen darüber, wie sie mit dem Druck umgehen und was sie antreibt.
Stadelhofen