Remlingen (DO) Ihren 95. Geburtstag feierte Barbara Krätz, geborene Schwab, im Kreise ihrer Familie und Angehörigen in geistiger Frische und bei guter Gesundheit. Dazu gratulierten neben sieben Enkeln, zwölf Urenkeln und vier Ururenkeln auch die noch lebende Schwester Anna.
Den Jubeltag nahm auch stellvertretender Landrat Heinrich Freiherr von Zobel zum Anlass, dem betagten Geburtstagskind mit einem Blumenpräsent zu gratulieren. Zweiter Bürgermeister Fritz Emmerich überbrachte mit einem Geschenkkorb und einer Urkunde die Glückwünsche der Marktgemeinde. Pfarrer Friedrich Wunderlich gratulierte im Namen der evangelischen Kirchengemeinden mit einer Flasche "Lebenselexier".
Barbara Krätz wurde am 8. Januar 1910 in Eichenfürst als zweites von sieben Geschwistern geboren. Ihr Vater arbeitete im Zementwerk in Lengfurt, die Mutter verdingte sich als Tagelöhnerin in der Landwirtschaft.
Am 13. Juli 1930 heiratete die Jubilarin den Schuhmachermeister Georg Krätz. Aus der Ehe gingen zwei Söhne hervor. Fortan war ihre Zeit als Mutter mit Arbeit, Sorgfalt und Liebe für die Familie ausgefüllt. Während ihr Mann im zweiten Weltkrieg von 1940 bis 1949 in russischer Gefangenschaft war, führte sie allein des bestehende, eigene Schuhgeschäft weiter. 1973 starb ihr Mann Georg und 1980 schloss das Schuhgeschäft.
Ihren Lebensabend verbringt die Jubilarin im eigenen Haus, wo sie von Sohn Helmut liebevoll umsorgt wird.