Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: 350 Kilometer fränkisches Radvergnügen

Tauberbischofsheim

350 Kilometer fränkisches Radvergnügen

    • |
    • |
    Der Tourismusverband Franken gibt die Broschüre "Tauber Altmühl Radweg" heraus. Diese Radtour führt auch am Schloss in Bad Mergentheim vorbei.
    Der Tourismusverband Franken gibt die Broschüre "Tauber Altmühl Radweg" heraus. Diese Radtour führt auch am Schloss in Bad Mergentheim vorbei. Foto: TLT/Peter Frischmuth

    Der Tourismusverband Franken gibt mit den vier Landschaften Liebliches Taubertal, Romantisches Franken, Fränkisches Seenland und Naturpark Altmühltal die Broschüre "Tauber Altmühl Radweg" heraus. Diese Radtour startet in Wertheim am Main und führt durch das Liebliche Taubertal in die sich anschließenden fränkischen Landschaften bis nach Kelheim an der Donau, heißt es in einer Pressemitteilung.

    Die Ferienlandschaft Liebliches Taubertal ist eine erlebenswerte Radtourenlandschaft. Die Radwege an Main und Tauber gehören zu den bundesdeutschen Spitzenangeboten. "Hierbei ist der Radweg "Liebliches Taubertal – Der Klassiker" der einzige Fernradweg, der inzwischen über elf Jahre hinweg ein 5-Sterne-Niveau aufweisen kann", so Geschäftsführer Jochen Müssig vom Tourismusverband Liebliches Taubertal.

    "Das Liebliche Taubertal kann beispielsweise mit einer Radtour von Freudenberg am Main bis nach Wertheim und von dort der Beschilderung des Rad-Klassikers folgend bis nach Rothenburg ob der Tauber erobert werden", sagt Geschäftsführer Jochen Müssig. In den Ferienzeiten bietet es sich zudem an, das Taubertal und das Altmühltal mit einer Radtour zu verbinden. So kann die Radtour vom Lieblichen Taubertal durch die Gebiete Romantisches Franken, Fränkisches Seenland und Naturpark Altmühltal auf insgesamt 350 Kilometer Länge bis nach Kelheim an der Donau fortgesetzt werden. "Damit bietet sich eine wunderbare Tour mit erholsamen Radlertagen durch vier fränkische Landschaften", erklärt der Vorsitzende Landrat Reinhard Frank.

    In der Broschüre "Tauber Altmühl Radweg" ist die Tour beschrieben. Ergänzend sind Kartenskizzen eingefügt. Ebenso gibt es Informationen und Tipps zum Übernachten oder für Leihfahrräder. Es wird auch auf die an der Strecke gelegenen Sehenswürdigkeiten eingegangen. "Die Tour ist auch bestens für Familien mit Kindern geeignet", hält Geschäftsführer Jochen Müssig abschließend fest.

    Die Informationen zu diesem Radelspaß gibt es beim FTM Franken Tourismus Marketing GmbH, Pretzfelder Straße 15, 90425 Nürnberg, info@trankentourismus.de, www.frankentourismus.de sowie dem Tourismusverband Liebliches Taubertal, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Tel.: (09341) 82-5806 und -5807, E-Mail: touristik@liebliches-taubertal.de, www.liebliches-taubertal.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden