Edmund Hofmann konnte kürzlich sein 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Dürr Kunststofftechnik GmbH & Co. KG in Großrinderfeld feiern. Dies ist das erste 40-jährige Dienstjubiläum in der Geschichte des Unternehmens, das seit 1954 besteht.
Edmund Hofmann begann am 1. September 1973 mit 16 Jahren seine Ausbildung zum Werkzeugmacher und schloss diese am 28. Februar 1977 erfolgreich ab. Anschließend wurde er im Werkzeugbau übernommen, hat aber auch einige Jahre als Einrichter in der Spritzerei gearbeitet. Später ist er dann wieder in seine gewohnte Abteilung gewechselt, wo er heute noch tätig ist. Sicherlich ist und war es aufgrund seiner Gehörlosigkeit nicht immer einfach. So wurden zum Beispiel auch Maschinen, die nur akustische Signale hatten, zusätzlich mit Lichtsignalen versehen, so dass auch er die Anfahrpunkte immer sehen konnte, wenn er Werkzeuge oder Einsätze einrichten musste. „Wir können heute mit Stolz auf Ihre Leistungen zurückblicken“, sagte Geschäftsführer Herbert Göker in einer feierlichen Runde mit seinen engsten Kollegen. „Ihre Arbeit war und ist stets hervorragend und Sie sind ein sehr beliebter Kollege. Sie sind aus dem Werkzeugbau nicht mehr wegzudenken. Auch die großen Veränderungen von der Leo Dürr KG zur Dürr Kunststofftechnik GmbH & Co. KG im Jahre 1997 haben Sie unterstützt und mit begleitet“, so Göker weiter.
Im Namen der Belegschaft wurde Hofmann ein Geld- und Weingeschenk übergeben und eine Urkunde der IHK überreicht. Bürgermeister Manfred Weis und der Vertreter des Landrats, Jochen Müssig, waren gekommen, um Hofmann die Ehrenurkunde des Landes Baden-Württemberg zu überreichen.