Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: 5000 Likes für Facebook-Seite des Landratsamtes

Tauberbischofsheim

5000 Likes für Facebook-Seite des Landratsamtes

    • |
    • |

    Seit kurzem haben mehr als 5000 Nutzerinnen und -Nutzer die Facebook-Seite des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis mit "Gefällt mir" markiert. Noch deutlich höher liegt die Zahl derer, die die Seite abonniert habe, und zwar aktuell bei mehr als 5600. Heißt es in der Pressemitteilung des Landratsamtes. "Damit hat sich unser Facebook-Auftritt in den vergangenen 21 Monaten seit Beginn der Corona-Pandemie zu einem der wichtigsten und am meisten beachteten Kanäle unserer Öffentlichkeitsarbeit entwickelt", wird Landrat Christoph Schauder zitiert.

    Die Entwicklung zeige zum einen, dass immer mehr Menschen auf die täglichen Informationen zur Corona-Pandemie sowie aus der Kreisverwaltung und Kreispolitik vertrauen. Zum anderen bestätige diese Resonanz den Kurs, immer mehr Informationen digital anzubieten. Insbesondere kündigt der Landrat an, dass die Kreisverwaltung das Engagement in den sozialen Medien im Laufe des Jahres 2022 noch weiter ausbauen wird. Bereits seit September 2017 ist das Landratsamt Main-Tauber-Kreis mit einer eigenen Seite bei Facebook vertreten, doch seit Beginn der Pandemie hat sich das Interesse der Bürgerinnen und Bürger an dem Kanal im größten sozialen Netzwerk enorm gesteigert.

    Nicht nur auf Social Media vertreten

    In Dialogen auf Augenhöhe beantworte die Kreisverwaltung viele Fragen von Bürgerinnen und Bürgern, sowohl in den Kommentaren als auch über die Postfach-Funktion. Heißt es in der Meldung. An drei Tagen in der Woche meldet das Landratsamt über Facebook, wie viele Corona-Infektionen im Main-Tauber-Kreis bestätigt wurden. Hinzu kommen aktuelle Informationen rund um die Pandemie.

    Großen Wert lege das Landratsamt auf die Tatsache, dass niemand sich bei Facebook anmelden muss, um alle Informationen tagesaktuell zu erhalten. Vielmehr werden diese über den Presseverteiler der Kreisverwaltung täglich auch an regionale Medien wie Tageszeitungen, Radiostationen, Fernsehsender und Online-Plattformen versandt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den wöchentlichen elektronischen Newsletter des Landratsamtes zu abonnieren. Dieser fasst jeden Freitag alle wichtigen Termine und Meldungen aus der Kreisverwaltung kompakt zusammen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden