Seit 1999 lädt das Quad-Action-Team Schönfeld begeisterte Geländefahrer in die Schweinsgrube bei Ilmspan ein und auch heuer ließen sich die Motorsportler auf vier Rädern nicht lange bitten: aus der gesamten Bundesrepublik kamen insgesamt 60 Teilnehmer, 33 von ihnen traten in drei verschiedenen Wettkampfklassen beim 5. Lauf um die Deutsche ATV & Quad Trial-Meisterschaft 2014 an. „Das ist ein Teilnehmerrekord“, freute sich Franz-Josef Stang, Vorstand des gastgebenden Vereins.
Stang, der bisher schon sechs Deutsche Meistertitel im ATV & Quad Trial gewann, hatte heuer jedoch kein Glück. „Ich bin etwas übermütig gewesen und stürzte deshalb“, analysierte er nach dem Wettkampf sein Abschneiden. Am Ende landete er unter 20 Startern in der Klasse B 4x4 (große Allradklasse) auf dem 14. Platz.
Beim 6. und damit letzten Lauf zur Deutschen Meisterschaft am ATV & Quad Trial am Samstag, 6. September, in Gschwend will Stang aber wieder angreifen und weiter vorne im Klassement landen.
Elena Stang aus Schönfeld belegte in der Klasse B 4x4 den siebten Rang und war damit von den Lokalmatadoren am besten platziert. Markus Scheuermann, ebenfalls aus Schönfeld, erreichte den 15. Platz.
In der Klasse C 4x4 (kleine Allradklasse) wurde Sigrid Lindemann (Ilmspan) Siebte, und Dominik Leukert (Kleinrinderfeld) Neunter.
Dass sich regelmäßig die besten deutschen Quadsportler in Ilmspan ein Stelldichein geben, beweist, dass der kleine Ort inzwischen zu einem Mekka für diese Geschicklichkeitsfahrer geworden ist. Die weitesten Anreisen hatten Teilnehmer aus Kiel, Hamburg, dem Harz und Rheinland-Pfalz.
Anspruchsvoller Wettbewerb
Beim Quadfahren spielen übrigens die Pferdestärken keine Rolle, sondern es kommt vielmehr auf das Gleichgewicht und die Beherrschung des Gefährts an. Wesentliche Merkmale sind auch der Achsabstand sowie die Länge und Breite des Fahrzeugs.
Außer den anspruchsvollen Wettbewerben (Sektionen) gab es für die begeisterten Zuschauer auch ein abwechslungsreiches Begleitrogramm. Beim Quadpulling zog der Sieger Dieter Wilden aus Simmerath ein 250-Kilogramm schweres Gewicht über eine Länge von 44 Metern. Über die Jugendwettbewerbe im Rahmen des Sommerferienprogramms lesen Sie einen ausführlichen Bericht in einer unserer nächsten Ausgaben.
Die Ergebnisse des 5. Laufes um die Deutsche ATV & Quad Trial-Meisterschaft, Klasse A 2x4 (Heckantrieb): 1. Jörg Klein (Saarbrücken) 124 Fehlerpunkte; 2. Frank Ruffing (Saarbrücken) 302 Punkte; 3. Marko Wilden (Simmerath) 1311 Punkte;
Klasse B 4x4 (große Allradklasse): 1. Friedhelm Korst (Heinsberg) 229 Fehlerpunkte; 2. Ralf Kauper (Aachen) 286 Punkte; 3. Thomas Knaack (Hamburg) 298 Punkte;
Klasse C 4x4 (kleine Allradklasse): 1. Antonio Carbacho (Hamburg) 215 Fehlerpunkte; 2. Matthias Wichelmann (Goslar) 269 Punkte; 3. Jörgen Ohl (Wiehl) 282 Punkte.