Vom Rundgang mit dem Behindertenbeauftragten des Landkreises durch alle Gemeindeteile berichtete Bürgermeister Marcus Wessels in der Gemeinderatssitzung. Klaus Höfling sei voll des Lobes über die Akzeptanz und Entwicklung der behindertengerechten Gestaltung von Gebäuden und Plätzen gewesen. Wessels zitierte aus dem Schreiben des Behindertenbeauftragten: „In dieser Kommune wird Inklusion tatsächlich gelebt, Barrierefreiheit soweit als irgend möglich hergestellt und nicht nur bei Bedarf, sondern auch präventiv wird für behinderte Menschen alles Mögliche und/oder Erforderliche getan“. Die Gemeinde Wittighausen sei eine Kommune, bei der der Inklusionsgedanke erstaunlich und erfreulich weit entwickelt ist. „Dies ist nicht nur aktuell festzustellen, sondern dieses Gedankengut scheint schon seit einiger Zeit in dieser Gemeinde und ihren Ortsteilen vorzuherrschen. Bürgermeister Wessels führt hier eine weitsichtige Politik weiter, bei der Barrieren für behinderte Menschen weitestgehend abgebaut werden bzw. möglichst überhaupt vermieden werden“, zitierte er weiter.
WITTIGHAUSEN