Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Grünsfeld: Baubeginn für SuedLink bei Unterfranken: Für Ministerpräsident Kretschmann die  "Hauptschlagader der Energiewende"

Grünsfeld

Baubeginn für SuedLink bei Unterfranken: Für Ministerpräsident Kretschmann die  "Hauptschlagader der Energiewende"

    • |
    • |
    Mit einem gemeinsamen Druck auf den roten Knopf ist der Bau des ersten SuedLink-Abschnitts durch Süddeutschland im Industriepark ob der Tauber bei Grünsfeld offiziell gestartet: (v. li.) TransnetBW-Geschäftsführer Werner Götz, Ministerpräsident Winfried Kretschmann,  EnBW-Vorstandvorsitzender Georg Stamatelopoulos, Tauberbischofsheims Bürgermeisterin Anette Schmidt und Grünsfelds Bürgermeister Joachim Markert.
    Mit einem gemeinsamen Druck auf den roten Knopf ist der Bau des ersten SuedLink-Abschnitts durch Süddeutschland im Industriepark ob der Tauber bei Grünsfeld offiziell gestartet: (v. li.) TransnetBW-Geschäftsführer Werner Götz, Ministerpräsident Winfried Kretschmann,  EnBW-Vorstandvorsitzender Georg Stamatelopoulos, Tauberbischofsheims Bürgermeisterin Anette Schmidt und Grünsfelds Bürgermeister Joachim Markert. Foto: Thomas Obermeier

    Zu martialischen Klängen zucken bunte Lichtbänder über einen Acker neben dem Industriepark ob der Tauber zwischen Grünsfeld und Tauberbischofsheim. Sie zeichnen einen kleinen Abschnitt der SuedLink-Trasse im Main-Tauber-Kreis nach, die ab Ende 2028 Ökostrom vom windreichen Norden der Republik in die industriereichen südlichen Bundesländer bringen soll.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden