Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Oberlauda: Bauernkrieg wirft Schatten voraus: Oberlauda plant eine Reihe von Veranstaltungen

Oberlauda

Bauernkrieg wirft Schatten voraus: Oberlauda plant eine Reihe von Veranstaltungen

    • |
    • |

    Im kommenden Jahr gilt es, nicht nur im Taubertal, dem Bauernkrieg von vor 500 Jahren zu gedenken. Da er aber in unserer Gegend durchaus eine entscheidende Rolle gespielt hat, steht er im Veranstaltungskalender des Heimat- und Kulturvereins (HKV) Oberlauda an oberster Stelle. Zu entsprechenden Vorbereitungsgesprächen traf man sich deshalb kürzlich im ehemaligen Rathaus. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der Dorfgemeinschaft Oberlauda entnommen.

    Am 25. Mai ist es so weit, die Erstürmung der Burg Oberlauda jährt sich zum 500. Mal. Geplant ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von allen örtlichen Vereinen an und in der Turnhalle. Es wird mit einem Gottesdienst beginnen, gefolgt von einem Frühschoppen. Auf einer benachbarten Wiese wird es eine Ausstellung landwirtschaftlicher Geräte geben, in der Turnhalle selbst noch zusätzlich eine kleinere Info- und Bilderausstellung mit dem Thema entsprechenden Vorträgen. Parallel dazu ist eine Greifvogelvorführung auf dem Sportplatz vorgesehen. Die gesamte Veranstaltung ist nur eine von mehreren Veranstaltungen im Stadtgebiet.

    Profitieren werden auch Wanderer auf dem Bonifatiusweg

    Sehr gut sieht es auch bei der Verteilung von sechs vom HKV initiierten Ruhebänken auf der Gemarkung aus. Fünf Standorte sind geklärt, der sechste wird noch gesucht. Die Zusammenarbeit mit der Stadt und dem städtischen Bauhof klappt einwandfrei. Von dieser Seite aus wird das Gelände zur Verfügung gestellt und die Fundamente betoniert. Verschiedentlich muss dabei aber noch das direkte Umfeld angeglichen werden. Die bisher entstandenen und noch entstehenden Kosten sollen durch eine Spendenaktion abgedeckt werden.

    Die QR-Codierung für die Sehenswürdigkeiten in Oberlauda ist in vollen Gange. Damit werden alle jeweiligen Erklärungen und Hintergründe für Interessierte lesbar gemacht. Zu klären gibt es lediglich noch ein paar technische Fragen. Davon profitieren werden auch zukünftige Wanderer auf dem Bonifatiusweg, der offensichtlich sehr gut frequentiert ist. Die bereits vorhandenen Schilder wurden in den letzten Wochen teilweise aktualisiert oder müssen teilweise wieder gereinigt werden. 

    Weiterhin wichtig für das Bestehen des HKV ist aber auch in Zukunft die Mitgliederwerbung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden