Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: Bio-Musterregion Main-Tauber-Kreis startet erste Projekte

Tauberbischofsheim

Bio-Musterregion Main-Tauber-Kreis startet erste Projekte

    • |
    • |
    Von links: Ursula Mühleck (Dezernentin für Kreisentwicklung und Bildung), Meinhard Stärkel (Leiter des Landwirtschaftsamts), Erster Landesbeamter Florian Busch und Regionalmanager Stefan Fiedler sprachen in einer Videokonferenz mit den anderen Mitgliedern der Steuerungsgruppe der Bio-Musterregion Main-Tauber-Kreis.
    Von links: Ursula Mühleck (Dezernentin für Kreisentwicklung und Bildung), Meinhard Stärkel (Leiter des Landwirtschaftsamts), Erster Landesbeamter Florian Busch und Regionalmanager Stefan Fiedler sprachen in einer Videokonferenz mit den anderen Mitgliedern der Steuerungsgruppe der Bio-Musterregion Main-Tauber-Kreis. Foto: Frank Mittnacht

    Die Steuerungsgruppe der Bio-Musterregion Main-Tauber-Kreis tagte zum ersten Mal. In dem Gremium sind neben Landratsamt, Kreisbauernverband und Tourismusverband die Öko-Anbauverbände Demeter, Bioland, Naturland und Ecoland vertreten, Partner aus Weiterverarbeitung und Vermarktung sowie Landfrauen, Gastronomie und Kurverwaltung. Damit sei die gesamte Wertschöpfungskette abgebildet, wenn es darum geht, nach Ökokriterien erzeugte Lebensmittel zum Verbraucher zu bringen, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamts.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden