Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

CREGLINGEN: Bobby-Cars für auch Erwachsene

CREGLINGEN

Bobby-Cars für auch Erwachsene

    • |
    • |
    (kri)   Die Feuerwehr des Creglinger Stadtteils Münster ergänzt alljährlich ihr Leistungsspektrum mit einem Bobby-Car-Rennen, das heuer am Sonntag, 1, Juni stattfindet. „Wer langsam fährt, kommt auch an Ziel“ – dieser Grundsatz gilt nur für die Kinderrennen und somit nicht für Bürgermeister Uwe Hehn, der in der Rennklasse der Erwachsenen mitfahren wird. Deren bremsenlose Profi-Renner werden bis zu 50 Sachen schnell, heißt es in einer Pressemitteilung. Eltern können ihre mutigen Sprösslinge bis eine Stunde vor den Rennen noch anmelden. Besser wäre es etwas früher bei Jürgen Mönikheim, unter  (01 52) 24 82 67 00 oder unter tsching1@freenet.de per E-Mail. Los geht's um 10 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück. Ab 11 Uhr starten die Kinderrennen und danach die Jugend- und Profirennen.
    (kri) Die Feuerwehr des Creglinger Stadtteils Münster ergänzt alljährlich ihr Leistungsspektrum mit einem Bobby-Car-Rennen, das heuer am Sonntag, 1, Juni stattfindet. „Wer langsam fährt, kommt auch an Ziel“ – dieser Grundsatz gilt nur für die Kinderrennen und somit nicht für Bürgermeister Uwe Hehn, der in der Rennklasse der Erwachsenen mitfahren wird. Deren bremsenlose Profi-Renner werden bis zu 50 Sachen schnell, heißt es in einer Pressemitteilung. Eltern können ihre mutigen Sprösslinge bis eine Stunde vor den Rennen noch anmelden. Besser wäre es etwas früher bei Jürgen Mönikheim, unter (01 52) 24 82 67 00 oder unter tsching1@freenet.de per E-Mail. Los geht's um 10 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück. Ab 11 Uhr starten die Kinderrennen und danach die Jugend- und Profirennen. Foto: Foto: TOURIST-INFORMATION

    Die Feuerwehr des Creglinger Stadtteils Münster ergänzt alljährlich ihr Leistungsspektrum mit einem Bobby-Car-Rennen, das heuer am Sonntag, 1, Juni stattfindet. „Wer langsam fährt, kommt auch an Ziel“ – dieser Grundsatz gilt nur für die Kinderrennen und somit nicht für Bürgermeister Uwe Hehn, der in der Rennklasse der Erwachsenen mitfahren wird. Deren bremsenlose Profi-Renner werden bis zu 50 Sachen schnell, heißt es in einer Pressemitteilung. Eltern können ihre mutigen Sprösslinge bis eine Stunde vor den Rennen noch anmelden. Besser wäre es etwas früher bei Jürgen Mönikheim, unter (01 52) 24 82 67 00 oder unter tsching1@freenet.de per E-Mail. Los geht's um 10 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück. Ab 11 Uhr starten die Kinderrennen und danach die Jugend- und Profirennen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden