Die Einwohner des kleinsten Ortsteils der Gemeinde Werbach blicken in diesen Tagen auf ihr 800-jähriges Bestehen zurück. Ihre Heimat ist eines der ältesten Dörfer im nördlichen Main-Tauber-Kreis. Erstmalig wird Brunnthal 1222 in einer Schenkung des Manegold von Königheim ans Würzburger Neumünsterstift erwähnt. Die Urkunde liegt im Staatsarchiv Würzburg, enthält aber keine tagesgenaue Datierung.Nach verschiedenen Herrschaftswechseln kam Brunntal schon früh unter die Herrschaft des Erzbistums Mainz, seit 1806 ist es badisch. Zwischen 1806 und 1973 hatte Brunntal seine eigenen Bürgermeister.
Brunntal wird 800 Jahre alt

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.