Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

GROßRINDERFELD: Bussard überlebt Zusammenstoß

GROßRINDERFELD

Bussard überlebt Zusammenstoß

    • |
    • |
    (cop)   Ein Mäusebussard ist auf der Autobahn 81 bei Großrinderfeld (Main-Tauber-Kreis) frontal in ein Auto geflogen. Er blieb im Kühlergrill stecken, wie die Polizei am Sonntag meldete. Überraschenderweise überlebte der Greifvogel den Unfall am Samstag wohl unverletzt. Nach seiner Befreiung flog der Bussard einfach davon. Mäusebussarde werden nach Angaben des Naturschutzverbands 51 bis 56 Zentimeter groß und haben eine Flügelspannweite von bis zu 1,37 Metern. Damit zählen sie zu den mittelgroßen Greifvögeln. Am Wochenende gab es im Main-Tauber-Kreis zudem sechs Wildunfälle mit fünf Rehen und einem Wildschwein.
    (cop) Ein Mäusebussard ist auf der Autobahn 81 bei Großrinderfeld (Main-Tauber-Kreis) frontal in ein Auto geflogen. Er blieb im Kühlergrill stecken, wie die Polizei am Sonntag meldete. Überraschenderweise überlebte der Greifvogel den Unfall am Samstag wohl unverletzt. Nach seiner Befreiung flog der Bussard einfach davon. Mäusebussarde werden nach Angaben des Naturschutzverbands 51 bis 56 Zentimeter groß und haben eine Flügelspannweite von bis zu 1,37 Metern. Damit zählen sie zu den mittelgroßen Greifvögeln. Am Wochenende gab es im Main-Tauber-Kreis zudem sechs Wildunfälle mit fünf Rehen und einem Wildschwein. Foto: Foto: Müller

    Ein Mäusebussard ist auf der Autobahn 81 bei Großrinderfeld (Main-Tauber-Kreis) frontal in ein Auto geflogen. Er blieb im Kühlergrill stecken, wie die Polizei am Sonntag meldete. Überraschenderweise überlebte der Greifvogel den Unfall am Samstag wohl unverletzt. Nach seiner Befreiung flog der Bussard einfach davon. Mäusebussarde werden nach Angaben des Naturschutzverbands 51 bis 56 Zentimeter groß und haben eine Flügelspannweite von bis zu 1,37 Metern. Damit zählen sie zu den mittelgroßen Greifvögeln. Am Wochenende gab es im Main-Tauber-Kreis zudem sechs Wildunfälle mit fünf Rehen und einem Wildschwein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden