Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Grünsfeld: Das erste Mal am Tisch des Herren

Grünsfeld

Das erste Mal am Tisch des Herren

    • |
    • |
    Die Kommunionkinder mit Pfarrer, Gemeindeschwester und Katechetinnen.
    Die Kommunionkinder mit Pfarrer, Gemeindeschwester und Katechetinnen. Foto: Ulrich Feuerstein

    „Jesus, meine Sonne, strahle durch mich!“: Unter diesem Motto begingen 21 Kinder aus den Pfarrgemeinden St. Peter und Paul (Grünsfeld), St. Achatius (Grünsfeldhausen), St. Laurentius (Paimar), St. Ägidius (Krensheim) und Hl. Dreifaltigkeit (Kützbrunn) das Fest ihrer Ersten Heiligen Kommunion. Coronabedingt gab es am Wochenende zwei Gottesdienste in der Grünsfelder Stadtpfarrkirche mit Pfarrer Oliver Störr.

    Die Mädchen und Buben gestalteten ihr Sonnenfest selber mit Liedern und Texten. Im Sonnensong erläuterten sie ihr Motto: „Jesus ist meine Sonne, er ist mein Licht.“ Und versicherten: „Ich hüte dein Licht, und du leuchtest in mir.“ Ein Sonnentanz machte das Anliegen deutlich.

    Pfarrer Oliver Störr erinnerte in seiner Predigt an die Bedeutung des Lichtes für das Leben. Dasselbe gelte für Jesus. Er habe den Menschen Hoffnung geschenkt und damit ihr Leben heller gemacht. Störr machte deutlich: „Wer Jesus nachfolgt, dessen Leben wird nie mehr dunkel sein.“

    Für die musikalische Gestaltung des Festgottesdienstes sorgten Andrea Müller-Köhler (Orgel) und die Band „SunRise“. Die Musikkapelle Grünsfeld unter der Leitung von Daniela Stoy beziehungsweise Steffen Beetz begleitete die Kinder auf ihrem Weg von der Schule in die Kirche. Seit geraumer Zeit hatten Schwester Annemarai sowie die Katechetinnen Ilona Beetz, Ute Bethäußer, Johanna Feuerstein, Verena Firmbach, Karin Kraus, Daniela Stoy und Maria von Brunn unter den Bedingungen von Corona die Kinder kreativ und spontan auf den Empfang des Sakraments vorbereitet.

    Die Kommunionkinder mit Pfarrer, Gemeindeschwester und Katechetinnen.
    Die Kommunionkinder mit Pfarrer, Gemeindeschwester und Katechetinnen. Foto: Ulrich Feuerstein
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden