Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

DISTELHAUSEN: Dem Bier auf der Spur

DISTELHAUSEN

Dem Bier auf der Spur

    • |
    • |
    Grüne Schilder weisen den Weg wie hier in der Nähe des Wetterkreuzes.
    Grüne Schilder weisen den Weg wie hier in der Nähe des Wetterkreuzes. Foto: Foto: Uwe Büttner

    Mit einem kleinen Festakt und mit dem Jubiläumsbier „Distelhäuser Jubiläumshopfen“ wurde am Montagnachmittag der acht Kilometer lange Distelhäuser Bierwanderweg an der St. Markus Kirche eingeweiht.

    Erarbeitet wurde das Konzept des Bierwanderweges von Helmut Wenderoth in Zusammenarbeit mit der Touristikgemeinschaft Liebliches Taubertal und der Distelhäuser Brauerei.

    Landrat Reinhard Frank meinte zur Eröffnung, dass er bisher schon viele Wege eingeweiht habe – doch diesmal sei es eine absolute Premiere. Es gibt in der Region zahlreiche Radwege, Wanderwege und Weinwanderwege und nun auch den ersten Bierwanderweg. Initiator des Bierwanderweges war die Touristikgemeinschaft Liebliches Taubertal anlässlich des 500. Geburtstages des Deutschen Reinheitsgebotes.

    Auch touristisch gesehen sei die Aktion eine tolle Geschichte, so der Landrat weiter. Er dankte Helmut Wenderoth und Jochen Müssig, dem Geschäftsführer der Touristikgemeinschaft Liebliches Taubertal und der Distelhäuser Brauerei für die Umsetzung des Jubiläumsprojektes.

    Tauberbischofsheims Bürgermeister Wolfgang Vockel sagte, die Wanderkultur in Deutschland habe sich bereits in der Romantik entwickelt und sei ein Naturerlebnis bei dem man auch in Gruppen unterwegs sein könne. Mit dem Goethe-Zitat „Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen“ bedankte sich das Stadtoberhaupt herzlich bei allen Beteiligten für den schönen und interessanten Weg.

    Brauereigeschäftsführer Roland Andre dankte allen Beteiligten und Initiatoren für die Idee des Bierwanderweges. Von Seiten der Distelhäuser Brauerei sei man dankbar, dass es nun anlässlich des 500. Geburtstag des Deutschen Reinheitsgebotes einen Bierwanderweg in Distelhausen gibt. Auch er beendete sein Grußwort mit einem Zitat: „Die beste Art zu reisen ist das Wandern“.

    Nach der Enthüllung des Hinweisschildes an der St. Markus Kirche stießen die Festgäste mit einem Jubiläumsbier „Distelhäuser Jubiläumshopfen“ auf den neuen Bierwanderweg an, zu dem sie sich viele naturbegeisterte Wanderer wünschten.

    Distelhäuser Bierwanderweg

    Ausgangspunkt der Wanderung ist das Sudhaus neben der Distelhäuser Brauerei. Zunächst führt der Weg vorbei an der St. Markus Kirche bis zur Tauberbrücke. Über die Tauberbrücke gelangt man zum Bahnhof und überquert dann links davon die Bahnbrücke. Rechts vorbei am Bildstock über den Wald geht es hoch zu den Weinbergen und dann immer entlang des Waldrandes über Feldweg gelangt man zum Wetterkreuz. Von hier aus geht es dann über das Eberstal zurück bis zum Bahndamm Richtung Distelhausen.

    Die Streckenlänge des Distelhäuser Bierwanderweges beträgt rund acht Kilometer, für die man etwa zwei bis zweieinhalb Stunden benötigt. Grüne Schilder weisen den Weg. ubü

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden