Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: Den Stickstoffgehalt im Boden messen

Tauberbischofsheim

Den Stickstoffgehalt im Boden messen

    • |
    • |
    Einsatz eines modifizierten Geländewagens bei der Entnahme von Bodenproben auf einem Ackerschlag im Wasserschutzgebiet.
    Einsatz eines modifizierten Geländewagens bei der Entnahme von Bodenproben auf einem Ackerschlag im Wasserschutzgebiet. Foto: Robin Ballweg, Landratsamt Main-Tauber-Kreis

    Der Nitratinformationsdienst (NID) liefert jährlich im Frühjahr wertvolle Informationen über die aktuellen Bodenvorräte an Nitrat-Stickstoff, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes Main-Tauber. Landwirte, die Bodenproben zur Untersuchung bringen, erhalten Ergebnisse zu den Nitratgehalten in jeder Beprobungsschicht. Weiterhin erhalten sie eine schlagspezifische Düngeempfehlung und einen Hinweis zur empfohlenen Höhe der ersten Düngegabe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden