Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: Der Frauenchor bereichert das kulturelle Leben

Tauberbischofsheim

Der Frauenchor bereichert das kulturelle Leben

    • |
    • |
    Das Foto zeigt (von links) den Vizepräsidenten des Sängerbunds Badisch-Franken, Hubert Heffele, Barbara Kaiser, Cordula Keller, Waltraud Schwab, Vorsitzende Gerda Winzig, Ulla Hammer, Stefanie Kraus, Lucia Flux, Elisabeth Reinhard, Andrea Wolf, Monika Bauer, Petra Graner, Gründungschorleiterin Mechthild Geiger, Walburga Seelmann, die neue Chorleiterin Christa Gutmann und den Präsidenten des Sängerbunds Badisch-Franken, Wolfgang Runge.
    Das Foto zeigt (von links) den Vizepräsidenten des Sängerbunds Badisch-Franken, Hubert Heffele, Barbara Kaiser, Cordula Keller, Waltraud Schwab, Vorsitzende Gerda Winzig, Ulla Hammer, Stefanie Kraus, Lucia Flux, Elisabeth Reinhard, Andrea Wolf, Monika Bauer, Petra Graner, Gründungschorleiterin Mechthild Geiger, Walburga Seelmann, die neue Chorleiterin Christa Gutmann und den Präsidenten des Sängerbunds Badisch-Franken, Wolfgang Runge. Foto: Madeleine Wagner

    Obgleich insbesondere Frauen dem Singen als Hobby nachgehen, beherrschen vorwiegend gemischte Chöre und traditionelle Männerchöre die deutsche Chorlandschaft. Auch im Sängerbund Badisch-Franken stellt der Offene Singtreff aus Tauberbischofsheim eine Ausnahme dar. Auf über ein Vierteljahrhundert Vereinsgeschichte wie der Frauenchor Offener Singtreff aus Tauberbischofsheim können die wenigsten Gruppierungen dieser Chorgattung zurückblicken. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Vereins entnommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden