Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Bronnbach: Die Geschichte des Klosters im Postkartenformat

Bronnbach

Die Geschichte des Klosters im Postkartenformat

    • |
    • |
     Der Amtsleiter für Kultur und Tourismus, Frank Mittnacht, (v.l.), Heimatforscher Dr. Leonard Scherg, Altlandrat Georg Denzer und Gästeführerin Annemarie Heußlein freuen sich über wiederentdeckten Tafeln.
     Der Amtsleiter für Kultur und Tourismus, Frank Mittnacht, (v.l.), Heimatforscher Dr. Leonard Scherg, Altlandrat Georg Denzer und Gästeführerin Annemarie Heußlein freuen sich über wiederentdeckten Tafeln. Foto: Foto: Michelle Monique Fabri

    44 kleinformatige Bilder, die sogenannten Äbtetafeln, schmücken ab sofort wieder die Klosterwände der Bibliothek in Bronnbach. Gemeinsam mit Heimatforscher Leonard Scherg, Altlandrat Georg Denzer und Gästeführerin Annemarie Heußlein wurden die Fundstücke an ihrem ursprünglichen Platz aufgehängt. Die Kunstwerke wurden im Zuge der Renovierung der Bibliothek eingelagert und nun Jahre später wiederentdeckt, dies und die folgenden Informationen teilte das Landratsamt Main-Tauber-Kreis in einer Pressemitteilung mit. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden