1000 Herzkissen sind am Sonntag im Rittersaal von Schloss Weikersheim an zwei Krankenhäuser in der Region überreicht worden: das Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall und das Caritas Krankenhaus Bad Mergentheim haben die Kissen aus den Händen von Michael Hörrmann, Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Monika Menth, Leiterin der Schlossverwaltung Weikersheim und Carola Rollmann, Koordinatorin der Aktion "Herzkissen" bekommen.
Insgesamt waren sogar 2500 Kissen bei der diesjährigen Benefizaktion zustande gekommen, an der sich die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zum zweiten Mal beteiligten. Wie vor vier Jahren sollten eigentlich alle Kissen bei der Handarbeitsmesse "Nadelkunst" im Festsaal des Schlosses überreicht werden, doch die Veranstaltung konnte coronabedingt nicht stattfinden. Deshalb fand die Übergabe der Kissen über das Jahr verteilt jeweils im kleinen Kreis statt.
Zum Abschluss am letzten Septemberwochenende kamen auch Ärzte und Schwestern der Krankenhäuser, die bereits eine Herzkissenspende erhalten haben: das Missionsärztliche Krankenhaus Würzburg, die Gyndoctors Hardheim, die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Bruchsal und das Klinikum am Bruderwald in Bamberg. Die Herzkissen werden in den Kliniken und Brustzentren an Frauen verteilt, die eine Brustkrebsoperation hinter sich haben. Sie lindern durch ihre Form Schmerzen und seien gleichzeitig ein Symbol des Mitgefühls und der Hoffnung.
Der Wunsch vieler Freiwilliger, sich an der Näh-Aktion zu beteiligen, übertraf alle Erwartungen. Das zehnköpfige Team der Schlossverwaltung Weikersheim hatte die Pakete für die Helfer vorbereitet und die fertigen Kissen entgegengenommen. Auch Sach- und Geldspenden gab es. Und eine ungewöhnliche Spende, wie es im Presseschreiben noch heißt: Die oberfränkische Band "Dorfrocker" steuerte ein Lied zu dem Video bei, das Herzkissen-Koordinatorin Carola Rollmann mit ihren Kolleginnen und Kollegen über die Aktion gedreht hat. Es wurde bei der Übergabe gezeigt.