Die Liebe ist eine Himmelsmacht. Sie schenkt größtes Glück und mutet harte Schmerzen zu. Sie führt Menschen zusammen und treibt sie auseinander. Um die Liebe und ihre Gefährdungen ging es beim Konzert in der Gerlachsheimer Pfarrkirche Hl. Kreuz. Texte, Bilder und Lieder stammten vom Team der Ehe-, Familien- und Lebensberatung (ELF) der Caritas im Tauberkreis sowie dem Chor „Young Voices“ unter der Leitung von Hans-Joachim Richl. „Die Liebe ist kein Zauberstab, der jeden Wunsch erfüllt“, zitierte Iris Kaspar aus einem zeitgenössischen Gedicht. Die ELF-Leiterin wies in ihrer Begrüßung auf die vielen verschiedenen Facetten der Liebe hin. Immer gehe es dabei darum, um eine erfüllte Beziehung zu ringen. Ihre Überzeugung: „Wer Frieden mit sich selber schließen kann, kann das auch in seiner Beziehung mit dem Partner.“
Gerlachsheim