Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: Die neuen Prinzenpaare der Bischemer Kröten regieren nun das närrische Volk in Krötenheim

Tauberbischofsheim

Die neuen Prinzenpaare der Bischemer Kröten regieren nun das närrische Volk in Krötenheim

    • |
    • |
    Die neuen Prinnzenpaare Roland I. und Daniela I. (Köhler) und Darius I. (Liesberg) und Sophie I. (Bund) mit Bürgermeisterstellvertreter Gerhard Baumann und dem Elferrat der Bischemer Kröten.
    Die neuen Prinnzenpaare Roland I. und Daniela I. (Köhler) und Darius I. (Liesberg) und Sophie I. (Bund) mit Bürgermeisterstellvertreter Gerhard Baumann und dem Elferrat der Bischemer Kröten. Foto: Uwe Büttner

    Seit Freitag regieren die neuen Tollitäten der Bischemer Kröten Prinz Roland I. und Prinzession Daniela I zusammen mit dem Kinderprinzenpaar Darius I. und Sophie I. das närrische Volk in Krötenheim.

    Der erste Vorsitzende der Bischemer Kröten, Michael Noe, begrüßte die Gäste zur Inthronisation der Bischemer Tollitäten im Krötenheim. Er bedankte sich bei allen "Kröten" für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr. Sodann rief Krötenpräsident Rüdiger Bilz alle Elferräte auf die Bühne.

    Doch zunächst wurde das Kinderprinzenpaar der vergangenen Kampagne, Ben I. und Lina I. verabschiedet. Bilz sagte, dass die Beiden "ein ganz tolles Kinderprinzenpaar" gewesen seien. Mit einem dreifachen "Kröten Helau" wurden sie verabschiedet.

    Nun galt es das neue Kinderprinzenpaar Darius I. (Liesberg) und Sophie I. (Bund) zu küren. Prinz Darius erhielt seine Insignien die Narrenkappe und das Narrenzepter "Harry" überreicht. Prinzessin Sophie, die mit einem schönen Kleid gekommen war, erhielt einen Blumenstrauß, danach hielten beide ihre Inthronisationsreden.

    Die Inthronisationsreden des neue Kinderprinzenpaares

    Sophie I. (Bund): "Mein Name ist Sophie, ich bin sieben Jahre alt, begann mit dem Tanzen schon sehr bald. Seit ich drei Jahre alt bin, tanze ich bei den Kröten mit. Aktuell halte ich mich in Kindergarde fit. Meine Hobbies sind Reiten, Schwimmen und Singen, zuhause lasse ich stets Faschingsmusik erklingen. Mein Zuhause ja das ist in Bische, bin zwar in Würzburg geboren aber ich hau hier auf die Tische."

    Darius I. (Liesberg): "Prinz Darius ist mein Name, ich komme hier aus Tauber und das schon 9 Jahre. Geboren wurde ich in Mergentheim, doch hier läuft der Laden, was will ich auch wo anders als hier in Baden. Ich fahre gern Fahrrad, spiele gern Tischtennis und beim Judo lege ich euch alle auf die Matten, auch beim Klavierspielen stelle ich euch alle in den Schatten."

    Das Prinzenpaar Prinz Roland I. und Prinzessin Daniela I. sagte zum dritten Mal "ja"

    Nach dem Kinderprinzenpaar erhielten Prinz Roland I. und Prinzessin Daniela I. (Köhler) ihre Insignien und sagten: "Viel zu lange hat man uns Narren die Fastnacht genommen, doch nun ist endlich die fünfte Jahreszeit gekommen. Als amtierendes Prinzenpaar hier im Krötenland stehen wir wieder für euch im festlichen Gewand. Wie ihr uns bereits seit drei Jahren kennt Prinzessin Daniela I. und Prinz Roland I. man uns nennt. Wir wurden immer höflichst gefragt und beim dritten Mal wir wieder ,ja' gesagt. Darauf sind wir beide sehr stolz und ich, Prinz Roland I. halte wieder den Harry aus geschnitztem Holz. Wir wünschen euch allen eine närrische Zeit, viel Gesundheit, Frohsinn und Heiterkeit. Beginnen wollen wir mit lautem Tamtam und viel Radau drum auf die Fastnachtskampagne 22/23 ein dreifaches Kröten Helau!"

    Bürgermeisterstellvertreter Gerhard Baumann, selbst eine Ehrenkröte, freute sich, dass die Kampagne wieder stattfinden kann. Die Kröten seien ein wichtiger Kulturträger in der Stadt und leisten dabei viel gute Arbeit. Auch im Namen von Bürgermeisterin Anette Schmidt wünschte er eine gute Kampagne und hofft auf eine gute Prunksitzung am Samstag dem 28. Januar in der Tauberbischofsheimer Stadthalle.

    Inthronisationsrede des Kinderprinzenpaares Darius I. und Sophie I.
    Inthronisationsrede des Kinderprinzenpaares Darius I. und Sophie I. Foto: Uwe Büttner
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden