Ihre schaurige Seite zeigt die schwäbisch-alemannische Fastnacht traditionell beim Hexensabbat in Waldkirch: Mit dem Ruf „Hexe, Hexe, stelze rab vum Kandelfelse“ haben dort am Samstag rund 80 Hexen im Schein zweier großer Feuer getanzt. Denn Waldkirch liegt am Fuße des Schwarzwaldberges Kandel – und dort sei tatsächlich einmal ein Fels abgebrochen, sagte Zunftmeister Michael Behringer. „Der lag jahrhundertelang auf einem anderen Felsen drauf, aber in der Walpurgisnacht 1981 kam er runter.“ Zu dem Spektakel in Waldkirch kommen jedes Jahr mehrere Tausend Zuschauer. Auch neue Mitglieder werden beim Hexensabbat in die Gruppe aufgenommen.
WALDKIRCH