Die Wirtschaftsförderung des Main-Tauber-Kreises setzt weiterhin auf die Themen "Karriere daheim", "Zukunft Main-Tauber" und "Verbesserung der Rahmenbedingungen und der Wirtschaftsstruktur". Deshalb fand eine virtuelle Sitzung mit den Vertretern der Städte und Gemeinden und wirtschaftsnahen Institutionen statt, so eine Pressemitteilung des Landratsamts Main-Tauber-Kreis. Dabei ging es um die Einrichtung von digitalen Informationswegen und um die Bewerbung des Wirtschaftsstandortes Main-Tauber-Kreis. Auch die Weiterentwicklung von Förderprogrammen und der Ausbau der Breitbandinfrastruktur stand auf der Tagesordnung, heißt es weiter.
Tauberbischofsheim