Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Baden-Württemberg
Icon Pfeil nach unten

FILDERSTADT: Drei Tote nach Flucht vor Verkehrskontrolle

FILDERSTADT

Drei Tote nach Flucht vor Verkehrskontrolle

    • |
    • |
    Zu einem schweren Unfall mit drei Toten kam es nach einer Verfolgungsjagd mit der Polizei am Dienstag auf einem Parkplatz auf der B27 bei Filderstadt in Fahrtrichtung Reutlingen. Der verfolgte Wagen prallte auf einen stehenden Lkw.
    Zu einem schweren Unfall mit drei Toten kam es nach einer Verfolgungsjagd mit der Polizei am Dienstag auf einem Parkplatz auf der B27 bei Filderstadt in Fahrtrichtung Reutlingen. Der verfolgte Wagen prallte auf einen stehenden Lkw. Foto: Foto: Sdmg/Friebe/dpa

    Die Leitplanke ist durchbrochen, das metallgraue Auto vollkommen zerstört. Die Wucht des Aufpralls hat das Dach des Wagens weggerissen. Aus der eingedrückten Motorhaube ragen Drähte, Kabel und verbogene Rohre, die Parkbucht ist übersät mit Glassplittern und Blechteilen. Blutverschmierte Stofffetzen und Airbag-Reste hängen über den Sitzen, in denen am frühen Dienstagmorgen in der Nähe von Stuttgart eine 23 Jahre alte Frau, ein 26-jähriger Mann und der noch nicht identifizierte Fahrer auf der Flucht vor einem Streifenwagen starben.

    Das Trio war in seinem Mietwagen panisch vor einer Geschwindigkeitskontrolle geflohen – warum genau, ist noch nicht so richtig klar. Zwar sind der Polizei zwei der Insassen wegen Drogendelikten einschlägig bekannt. Das könnte aber auch ein Zufall sein. „Genaue Schlüsse können wir erst ziehen, wenn auch der Fahrer identifiziert ist“, sagt ein Sprecher der Polizei Reutlingen. Vielleicht habe der Mann am Steuer ja selbst unter Drogen gestanden. Eine Blutentnahme wird bei ihm wie auch den beiden anderen Unfallopfern angeordnet.

    Zwei Verkehrspolizisten hatten am frühen Morgen den Wagen stoppen wollen, der mit exakt 182 gemessenen Stundenkilometern über die Autobahn 8 auf sie zurast. Statt anzuhalten „drückte der Fahrer sofort aufs Gaspedal“, berichtet die Polizei. Die Beamten nehmen mit Blaulicht und Martinshorn die Verfolgung auf, haben aber Mühe, dranzubleiben, wie ein Sprecher sagt. Die Kontrolle selbst war eigentlich Routine: In einer Behelfsausfahrt an dieser Stelle der A8 stehen häufig Streifenwagen und messen mit Lasergeräten die Geschwindigkeit der herannahenden Autos, erklärt ein Sprecher der Polizei Ludwigsburg – „schon von weitem wird das Tempo erfasst“. Das Auto habe aber nicht nur die Haltesignale ignoriert, sondern sogar noch beschleunigt, sagt er. „Dann sind unsere Polizeibeamten schon gehalten, hinterherzufahren und den Fahrer festzustellen – aber nicht um jeden Preis, nicht auf Biegen und Brechen“, fügt er hinzu.

    Das Auto mit Münchner Kennzeichen ist so schnell, dass der Streifenwagen mehrere hundert Meter zurückbleibt und die Beamten den Unfall gar nicht selbst mit ansehen. „Sie haben nur noch die Lichter gesehen – und plötzlich waren die Lichter weg.“ Da ist der Mietwagen gerade in die Haltebucht gerast. Und drei Menschen sind tot. Viele Puzzleteile gilt es jetzt zusammenzusetzen. Ein Gutachter soll untersuchen, wie es zu dem Unfall kam. Das Ergebnis der Blutuntersuchung der Toten wird in einigen Tagen erwartet. Der unbekannte Fahrer muss noch identifiziert werden. Er trug zwar einen Ausweis bei sich. Sein eigener war es nicht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden