"Wir sind immer auf dem Boden geblieben, haben viel Geld in das Unternehmen investiert, haben auch in schwieriger Zeit qualifizierte neue Mitarbeiter gefunden und können nun positiv in die Zukunft blicken mit einer angepeilten Wachstumsrate zwischen 20 und 30 Prozent im Jahr 2003," sagte Mitthof in seiner Begrüßungsrede. Er betonte, dass Firmenjubiläum und Geburtstag es wert seien, gemeinsam mit den Mitarbeitern zu feiern.
Im Mittelpunkt der Feier stand die Verleihung der Staufer-Medaille des Landes Baden-Württemberg für erfolgreiches unternehmerisches Wirken. Die Ehrung vollzog der Landtagsabgeordnete Professor Dr. Wolfgang Reinhart, der in einer Laudatio von einer dynamischen, vitalen Persönlichkeit sprach, die mit ihrer freundlichen Art und sonnigem Gemüt Großes geleistet habe.
MdL Wolfgang Reinhart würdigte ausführlich die Leistungen des gebürtigen Berliners, der in Ravensburg sein Abitur machte, in Berlin und Mannheim Wirtschafts-Ingenieurwesen und Wirtschaftswissenschaften studierte und als Diplom-Kaufmann elf Jahre lang eine Vertriebs- und Managertätigkeit in der Computerindustrie ausgeübt hat. 1979 wurde er Alleingeschäftsführer der Firma Conrac Elektron in Weikersheim und war zusätzlich drei Jahre bei der Muttergesellschaft in den USA tätig. 1989 machte er sich selbstständig mit der Mitthof GmbH und 1990 erfolgte dann die Übernahme der Firma Kablitz aus dem Konkurs mit neuer Firmierung und Firmensitz in Lauda.
Bürgermeister Otmar Heirich gratulierte namens der Stadt Lauda zu der hohen Auszeichnung. Die Staufer-Medaille unterstreiche die besonderen Verdienste des Jubilars um das Land Baden-Württemberg, meinte er.