Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Bad Mergentheim: Ein Abend für Wilhelm Genazino: "Und wie immer geht es ganz beiläufig um alles"

Bad Mergentheim

Ein Abend für Wilhelm Genazino: "Und wie immer geht es ganz beiläufig um alles"

    • |
    • |
    Sie gestalteten den Wilhelm Genazino-Abend in Bad Mergentheim (von links): Schauspieler und Sprecher Thomas Sarbacher, Anja Hirsch (Literaturwissenschaftlerin und Autorin), Jan Bürger (betreut im Deutschen Literaturarchiv Marbach den Nachlass des Autors) und Moderatorin Katrin Schumacher (Literaturkritikerin und Kulturredakteurin).
    Sie gestalteten den Wilhelm Genazino-Abend in Bad Mergentheim (von links): Schauspieler und Sprecher Thomas Sarbacher, Anja Hirsch (Literaturwissenschaftlerin und Autorin), Jan Bürger (betreut im Deutschen Literaturarchiv Marbach den Nachlass des Autors) und Moderatorin Katrin Schumacher (Literaturkritikerin und Kulturredakteurin). Foto: Linda Hener

    Vielleicht sollte man es des Öfteren so handhaben wie Wilhelm Genazino: Das Alltägliche bemerken, den scheinbaren Kleinigkeiten, den Dingen dazwischen seine Aufmerksamkeit schenken und sie dadurch wertschätzen. Der Autor begann 1972 damit, seine Beobachtungen - hauptsächlich an öffentlichen Orten gemacht - auf kleine Zettel aufzuschreiben. Mithilfe dieser Notizen schaffte er es, die Menschen und Vorkommnisse um sich herum – auf seinem Weg als Flaneur – festzuhalten, nachzudenken und schließlich einzuordnen. Das tat er bis zu seinem Tod im Jahr 2018.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden