Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Wenkheim: Ein Stück Geschichte am Leben erhalten

Wenkheim

Ein Stück Geschichte am Leben erhalten

    • |
    • |
    Wolfgang Polak von der jüdischen Gemeinde in Dortmund besichtigte  zusammen mit seiner Tochter den Ausstellungsraum in der ehemaligen Synagoge. Walter Schmidt vom Verein „die schul“ (Mitte) gab Erläuterungen.
    Wolfgang Polak von der jüdischen Gemeinde in Dortmund besichtigte zusammen mit seiner Tochter den Ausstellungsraum in der ehemaligen Synagoge. Walter Schmidt vom Verein „die schul“ (Mitte) gab Erläuterungen. Foto: Klaus Reinhart

    Der Synagogenförderverein „die schul“ hatte einen nicht alltäglichen Besuch aus der orthodoxen jüdischen Gemeinde in Dortmund. Diese hat dort über 2500 Mitglieder. Wolfgang Polak, Vorstandsmitglied der dortigen Gemeinde und Friedhofsbeauftragter der jüdischen Gemeinden von Westfalen-Lippe, nutzte die Urlaubszeit im Taubertal zusammen mit seiner Tochter für einen Abstecher nach Wenkheim, wo es bis 1938 eine jüdische Gemeinde gab. Deren Synagoge entging der Zerstörung in der Pogromnacht und wurde vor über 30 Jahren restauriert und als Gedenkstätte eingerichtet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden