Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

TAUBERBISCHOFSHEIM: Ein Weltmeister kommt aus Tauberbischofsheim

TAUBERBISCHOFSHEIM

Ein Weltmeister kommt aus Tauberbischofsheim

    • |
    • |
    Der Bobby-Car-Sport-Club „ERGO Tauber Panthers“ wurde 2016 gegründet. Aus dem Verein nehmen bis jetzt zwei Kinder und drei Erwachsene Fahrer an Regional-, Landes- und Weltmeisterschaften teil. Im Rennjahr 2017 gab es fünf Rennen in ganz Deutschland. Es wird in sechs verschiedenen Klassen gestartet (Drei- bis Sechsjährige, Sieben- bis Neunjährige, Zehn- bis Zwölfjährige, Jugend, Amateure und Profis). Bei den Kinderklassen werden Original Big-Bobby-Cars gefahren.  Bei den Älteren Jahre werden die Fahrzeuge getunt. Niclas Müller startete bei den Drei- bis Sechsjährigen mit einem Sieg in Horstmar-Leer bei Münster in Nordrhein-Westfalen in die Rennsaison. Beim Heimrennen in Tauberbischofsheim belegte er den zweiten Platz. Es folgten weitere erste und zweite Plätze, sodass er völlig unerwartet Weltmeister wurde.  Niclas begeistert sich schon für das Gefährt, bevor er laufen konnte. Er würde am liebsten jetzt schon die getunten Bobby-Cars vom Papa fahren, aber da muss Niclas noch warten bis er zwölf Jahre alt ist. Die erwachsenen Fahrer Tobias Müller und Florian Geier belegten in der Amateurklasse jeweils den fünften Platz.  Wie für die meisten Teilnehmer steht bei solch einen Rennwochenende die Geselligkeit und der Spaß im Vordergrund. So wurden auch richtige Freundschaften gebildet, und im Fahrerlager miteinander gefeiert. Im Bild (von links) Sponsor Michael Bundschuh und Weltmeister Niclas Müller.   Foto: ERGO TAUBER PANTHERS
    Der Bobby-Car-Sport-Club „ERGO Tauber Panthers“ wurde 2016 gegründet. Aus dem Verein nehmen bis jetzt zwei Kinder und drei Erwachsene Fahrer an Regional-, Landes- und Weltmeisterschaften teil. Im Rennjahr 2017 gab es fünf Rennen in ganz Deutschland. Es wird in sechs verschiedenen Klassen gestartet (Drei- bis Sechsjährige, Sieben- bis Neunjährige, Zehn- bis Zwölfjährige, Jugend, Amateure und Profis). Bei den Kinderklassen werden Original Big-Bobby-Cars gefahren. Bei den Älteren Jahre werden die Fahrzeuge getunt. Niclas Müller startete bei den Drei- bis Sechsjährigen mit einem Sieg in Horstmar-Leer bei Münster in Nordrhein-Westfalen in die Rennsaison. Beim Heimrennen in Tauberbischofsheim belegte er den zweiten Platz. Es folgten weitere erste und zweite Plätze, sodass er völlig unerwartet Weltmeister wurde. Niclas begeistert sich schon für das Gefährt, bevor er laufen konnte. Er würde am liebsten jetzt schon die getunten Bobby-Cars vom Papa fahren, aber da muss Niclas noch warten bis er zwölf Jahre alt ist. Die erwachsenen Fahrer Tobias Müller und Florian Geier belegten in der Amateurklasse jeweils den fünften Platz. Wie für die meisten Teilnehmer steht bei solch einen Rennwochenende die Geselligkeit und der Spaß im Vordergrund. So wurden auch richtige Freundschaften gebildet, und im Fahrerlager miteinander gefeiert. Im Bild (von links) Sponsor Michael Bundschuh und Weltmeister Niclas Müller. Foto: ERGO TAUBER PANTHERS

    Der Bobby-Car-Sport-Club „ERGO Tauber Panthers“ wurde 2016 gegründet. Aus dem Verein nehmen bis jetzt zwei Kinder und drei Erwachsene Fahrer an Regional-, Landes- und Weltmeisterschaften teil. Im Rennjahr 2017 gab es fünf Rennen in ganz Deutschland. Es wird in sechs verschiedenen Klassen gestartet (Drei- bis Sechsjährige, Sieben- bis Neunjährige, Zehn- bis Zwölfjährige, Jugend, Amateure und Profis). Bei den Kinderklassen werden Original Big-Bobby-Cars gefahren. Bei den Älteren Jahre werden die Fahrzeuge getunt. Niclas Müller startete bei den Drei- bis Sechsjährigen mit einem Sieg in Horstmar-Leer bei Münster in Nordrhein-Westfalen in die Rennsaison. Beim Heimrennen in Tauberbischofsheim belegte er den zweiten Platz. Es folgten weitere erste und zweite Plätze, sodass er völlig unerwartet Weltmeister wurde. Niclas begeistert sich schon für das Gefährt, bevor er laufen konnte. Er würde am liebsten jetzt schon die getunten Bobby-Cars vom Papa fahren, aber da muss Niclas noch warten bis er zwölf Jahre alt ist. Die erwachsenen Fahrer Tobias Müller und Florian Geier belegten in der Amateurklasse jeweils den fünften Platz. Wie für die meisten Teilnehmer steht bei solch einen Rennwochenende die Geselligkeit und der Spaß im Vordergrund. So wurden auch richtige Freundschaften gebildet, und im Fahrerlager miteinander gefeiert. Im Bild (von links) Sponsor Michael Bundschuh und Weltmeister Niclas Müller. Foto: ERGO TAUBER PANTHERS

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden