Die Würth Industrie Service GmbH & Co. KG wurde als „Förderer der Reserve 2020“ vom Bundesministerium der Verteidigung und dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. in Bad Cannstatt ausgezeichnet. Die Auszeichnung gilt als Dank und Anerkennung an Arbeitgeber, die die Reserve aktiv unterstützen und sich in vorbildlicher Weise für ihre Belange einsetzen, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Die Verleihung fand durch den Kommandeur des Landeskommandos Baden-Württemberg, Oberst Thomas Köhring, in der Theodor-Heuss-Kaserne statt. Neben Marcus Otto, Geschäftsführer Einkauf der Würth Industrie Service, konnte sich auch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, vertreten durch Ministerialdirigent Norbert Eisenmann, Leiter der Personalabteilung, über eine Auszeichnung freuen.
Reservistinnen und Reservisten müssen nicht nur die Familie und ihren Dienst als Soldatin und Soldat, sondern auch ihren zivilen Beruf miteinander in Einklang bringen. Hierfür bedarf es nicht nur die Bereitschaft der Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden für den Reservistendienst freistellen, sondern auch die Unterstützung der Arbeitskollegen, um die mehrwöchigen Abwesenheiten zu kompensieren. Dem Umstand, dass eine Reserve nur dann funktionieren kann, sofern das Verständnis seitens der Arbeitgeber vorhanden ist, ist sich die Würth Industrie Service durchaus bewusst, heißt es in der Mitteilung des Unternhemens weiter.
Auch Oberst Thomas Köhring betonte in diesem Zuge die Notwendigkeit der Unternehmen, ihren Mitarbeitenden entsprechend gute Bedingungen zu bieten, um als Reservistin oder Reservist tätig sein zu können. Der Preis geht also an Arbeitgeber, die die Reserve in jeder Hinsicht unterstützen und sich aktiv für ihre Belange einsetzen.