Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

GRÜNSFELD: Erfolgreiche Kreativschmiede

GRÜNSFELD

Erfolgreiche Kreativschmiede

    • |
    • |
    Bei einem Firmenbesuch informierte sich die Wirtschaftsförderung des Main-Tauber-Kreises zusammen mit der Stadtverwaltung Grünsfeld über die FOR.UM Media GmbH (von links): Wirtschaftsförderin Verena Bamberger, Wirtschaftsdezernent Jochen Müssig (beide Main-Tauber-Kreis), Geschäftsführerin Petra Jouaux sowie Heinz Ulzhöfer (Stadt Grünsfeld).
    Bei einem Firmenbesuch informierte sich die Wirtschaftsförderung des Main-Tauber-Kreises zusammen mit der Stadtverwaltung Grünsfeld über die FOR.UM Media GmbH (von links): Wirtschaftsförderin Verena Bamberger, Wirtschaftsdezernent Jochen Müssig (beide Main-Tauber-Kreis), Geschäftsführerin Petra Jouaux sowie Heinz Ulzhöfer (Stadt Grünsfeld). Foto: Foto: Paulina Jouaux/Forum Media GmbH

    Der Industriepark ob der Tauber in Grünsfeld ist Sitz der Kreativschmiede der FOR.UM Media GmbH. Von dort aus bietet das Unternehmen Dienstleistungen rund um die Themen strategisches Marketing und Werbung an. Wirtschaftsdezernent Jochen Müssig und Wirtschaftsförderin Verena Bamberger vom Landratsamt Main–Tauber-Kreis haben in diesen Tagen zusammen mit Heinz Ulzhöfer von der Stadt Grünsfeld die FOR.UM Media GmbH besucht. Geschäftsführerin Petra Jouaux führte durch die Räumlichkeiten und berichtete über das Unternehmen und aktuelle Projekte, so eine Pressemitteilung des Landratsamtes.

    Rund 20 Beschäftigte betreuen in der inhabergeführten Media-Agentur regionale und überregionale Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen. Es konnten bereits Firmen wie Obi, Herm, Autohaus Lademann, Wittenstein und Naturata Logistik von den kreativen Ideen rund um Werbung und Marketing profitieren. Für die Markenkampagne „Feuerwehr mit Nachwuchssorgen“ wurde die FOR.UM Media im Jahr 2013 mit dem Marketingpreis Mainfranken – dem bedeutendsten Marketingpreis der Region – ausgezeichnet. Auch in diesem Jahr war die Grünsfelder Agentur wieder nominiert.

    Neben der Entwicklung von Logos, Unternehmenskommunikation sowie Markenprofilierung werden Printprodukte wie Flyer, Anzeigen, Visitenkarten oder Imagebroschüren angeboten. Hinzu kommen Onlineprojekte wie Websites, Suchmaschinenoptimierung oder Social-Media-Marketing. Die von FOR.UM aufgelegte Broschüre „Einsteiger“ informiert Schüler über Ausbildungsplätze und Studienangebote und gibt hilfreiche Tipps rund um den Berufseinstieg. Des Weiteren wird auch im Eventbereich ein Rundum-sorglos-Paket geboten.

    Der FOR.UM Media zugeordnet ist das Unternehmen FOR.UM IT-Service, welches die Kommunikationsagentur mit sämtlichen Themen um Web, online und EDV unterstützt.

    Weiterhin betreut das Team von FOR.UM IT-Service seit rund 30 Jahren mit eigener Spezialsoftware für Betonprüfungen unter anderem den Weltmarktführer HeidelbergCement. Ein weiteres Anwenderprogramm der Denkfabrik ist „mampf“ (Mensa-Abrechnung-mit-Pfiff). Die Verpflegungs- und Abrechnungssoftware findet bundesweit und im deutschsprachigen Ausland ihren Einsatz für Schul- und Betriebsrestaurants. Weil digitale Anwendungen guter Betreuung bedürfen, gehören im Systemhaus die Bereiche EDV und Gebäude-Netzwerktechnik für Betriebe, Institutionen und Schulen dazu.

    Im Gebäudekomplex ist zudem das Jouaux Prüflabor beheimatet. Es zeichnet sich durch jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Bodenprüfungen, Frisch-Festbetonprüfungen, Betontechnologie und Schadensanalysen aus.

    Neben dem Leistungsportfolio der Unternehmensgruppe wurden auch aktuelle regionalpolitische Themen angesprochen. So ging es beispielsweise um eine engere Zusammenarbeit und Verflechtung der Landkreise Main-Tauber und Würzburg. Diese wurde im Juni durch ein erstes landkreis- und länderübergreifendes Gespräch in Grünsfeld angestoßen und soll nun weiter ausgebaut werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden