Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: Erweiterung des Industriegebiets Nord erfordert Bauarbeiten

Tauberbischofsheim

Erweiterung des Industriegebiets Nord erfordert Bauarbeiten

    • |
    • |
    Spatenstich für den Bauabschnitt I "Niederschlagswasserbehandlung" im Zuge der Erweiterung des Industriegebiets Nord in Tauberbischofsheim (von links): Michael Zwingmann (Bauleiter Boller-Bau), Thomas Wieczorek (Polier Boller-Bau), Zoltan Szlaninka (Bauamtsleiter), Andreas Baumann (Mitarbeiter Abwasserbeseitigung), Georg Mohn (Geschäftsführer Mohn Ingenieure), Michael Boller (Geschäftsführer Boller-Bau) und Anette Schmidt (Bürgermeisterin Tauberbischofsheim).
    Spatenstich für den Bauabschnitt I "Niederschlagswasserbehandlung" im Zuge der Erweiterung des Industriegebiets Nord in Tauberbischofsheim (von links): Michael Zwingmann (Bauleiter Boller-Bau), Thomas Wieczorek (Polier Boller-Bau), Zoltan Szlaninka (Bauamtsleiter), Andreas Baumann (Mitarbeiter Abwasserbeseitigung), Georg Mohn (Geschäftsführer Mohn Ingenieure), Michael Boller (Geschäftsführer Boller-Bau) und Anette Schmidt (Bürgermeisterin Tauberbischofsheim). Foto: Linda Hener

    Die Erweiterung des Industriegebiets Nord hat bereits begonnen: Die Firma VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken baut seit Herbst 2020 im Bereich "Schneekasten" ein neues Werk in Tauberbischofsheim. Untersuchungen haben jedoch zwischenzeitlich ergeben, dass die bestehenden Regenwasserkanäle und das Regenklärbecken durch die Neubauten ausgelastet sind. Auch für einen weiteren angedachten Ausbau von Gewerbefläche würden sie nicht ausreichen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden