Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

GRÜNSFELD: Familien und Alleinerziehende mit Kindern

GRÜNSFELD

Familien und Alleinerziehende mit Kindern

    • |
    • |

    Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis hat eine neue Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber in Grünsfeld mit 66 Plätzen fertig gestellt. In einer Wohncontaineranlage nahe der Innenstadt wurden Ende vergangener Woche zunächst 54 Plätze belegt. Bei den neuen Bewohnern handelt es sich um Familien und Alleinerziehende mit Kindern aus Syrien, dem Irak, Afghanistan und dem Iran. 35 Erwachsene und 19 Kinder wurden laut Mitteilung des Landratsamtes aufgenommen.

    Die Gemeinschaftsunterkunft bietet Schlafräume, Duschen und Toiletten, eine Gemeinschaftsküche und einen Aufenthaltsraum. Die Bevölkerung in Grünsfeld wurde zuvor in einer öffentlichen Informationsveranstaltung unterrichtet. Die bisherigen Erfahrungen im Landkreis zeigen, dass in modernen Wohncontainern eine gute und angemessene Unterbringung möglich sei, heißt es aus dem Landratsamt.

    Der Standort in Grünsfeld werde den Vorgaben des Flüchtlingsaufnahmegesetzes in idealer Weise gerecht. Das Gesetz sieht unter anderem vor, dass in fußläufiger Entfernung zu den Gemeinschaftsunterkünften die notwendigen Infrastruktureinrichtungen wie Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen und ÖPNV-Anschluss verfügbar sein müssen. Die Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft werden durch Fachkräfte des Landratsamtes professionell sozial betreut, auch ein Hausmeisterdienst ist vorhanden. Darüber hinaus hofft die Landkreisverwaltung, dass die Einwohner die neuen Mitbürger und ihre Kinder positiv aufnehmen und sich ehrenamtliche Helfer ergänzend einbringen werden.

    Nach einem Verteilungsschlüssel weist das Land Baden-Württemberg dem Main-Tauber-Kreis aktuell monatlich rund 1,2 Prozent der zu verteilenden Flüchtlinge zur vorläufigen Unterbringung zu. Dies entspricht rund 55 Menschen pro Woche. Vor diesem Hintergrund bereitet die Landkreisverwaltung mit Hochdruck weitere Unterbringungsmöglichkeiten vor. Insgesamt stehen nun im Landkreis bereits 1420 Plätze Unterbringung zur Verfügung, die bis auf Restkapazitäten alle belegt sind. Sie verteilen sich auf 22 Unterkünfte in 14 Städten und Gemeinden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden