Vor Kurzem trafen sich Alexander, Maximilian, Adrian, Leo und Hugo mit ihren Eltern, Großeltern und Interessierten zur NABU-Ferienaktion "Flachsbrechen" an der Maurer-Hütte im Moosigwald.Bereits im Frühjahr säten interessierte Kinder voller Neugier mit der NABU-Gruppe Tauberbischofsheim e.V. auf einer Wiese am Schulzentrum Wört den Flachs an. Aber was ist eigentlich Flachs? "Flachs oder auch Lein ist eine alte Kulturpflanze, aus der Fasern zum Weben und Leinsamen für Öl gewonnen werden", so Irmgard Wernher-Lippert von der NABU-Gruppe.
Flachsbrechen – Wie man früher Kleidung herstellte

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.