Eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg haben Bauarbeiter am Freitag beim Motorenbauer Tognum in Friedrichshafen am Bodensee entdeckt. Ein Baggerfahrer habe die Bombe ausgegraben und auf einen Lastwagen geladen, teilte die Polizei mit. Nach Entdecken des Fundes seien das Gelände und die Zufahrtsstraßen rund um den Fundort weiträumig abgesperrt worden.Die Bombe sei nach Einschätzung des Kampfmittelbeseitigungsdiensts noch funktionsfähig, sagte ein Polizeisprecher. Sie sollte am Nachmittag vor Ort gesprengt werden. Wie lange das dauere, sei nicht absehbar. Rund 4000 Mitarbeiter von Tognum und einer weiteren, angrenzenden Firma mussten sicherheitshalber ihren Arbeitsplatz verlassen. Wohnhäuser in der Umgebung seien nicht betroffen, sagte der Sprecher. Die Tognum-Tochter MTU baut auf dem Gelände derzeit ein 60 Millionen Euro teures Testzentrum für Motoren. Dort sollen von 2014 an neue Gas- und Dieselmotoren für Schiffe und Züge geprüft werden. Tognum stellt unter anderem Motoren für Jachten, Panzer und Lokomotiven sowie Anlagen zur Stromerzeugung her. Friedrichshafen wurde im Zweiten Weltkrieg vor allem wegen seiner Industrie zahlreiche Male das Ziel alliierter Bomber. Zwischen 1943 und 1945 gab es insgesamt elf Luftangriffe, die große Teile der Stadt zerstörten. Bei der Ausweisung neuer Baugebiete werde daher routinemäßig geprüft, ob auf dem Gelände Kriegsrelikte liegen könnten, so der Polizeisprecher. Foto: DPA
FRIEDRICHSHAFEN