Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Marbach: Freies Wlan jetzt auch in Marbach

Marbach

Freies Wlan jetzt auch in Marbach

    • |
    • |
    Ab sofort kann man in Marbach auch kostenfrei ins Internet gehen. Unser Bild zeigt Bürgermeister Lukas Braun (Mitte), Ortsvorsteherin Nicole König und den Vorsitzenden des TSV Marbach, Thomas König, beim Selbsttest.
    Ab sofort kann man in Marbach auch kostenfrei ins Internet gehen. Unser Bild zeigt Bürgermeister Lukas Braun (Mitte), Ortsvorsteherin Nicole König und den Vorsitzenden des TSV Marbach, Thomas König, beim Selbsttest. Foto: Matthias Ernst, Stadtverwaltung Lauda-Königshofen

    In Marbach war bisher kein öffentlicher Internetanschluss verfügbar. Jetzt hat die Stadt mit öffentlichem Wlan rund um das Schützenhaus für Abhilfe gesorgt. „Öffentliche Veranstaltungen in Marbach finden überwiegend im Vereinsheim des TSV statt. Nicht nur die örtlichen Vereine, auch der Ortschaftsrat nutzt die Räumlichkeiten für Sitzungen. Zudem nutzt die Stadt das Vereinsheim bei Wahlen als Wahllokal“, erläuterte Bürgermeister Dr. Lukas Braun. Daher habe die Stadt mit dem TSV Marbach eine Vereinbarung abgeschlossen und das öffentliche WLAN in dessen Räumlichkeiten eingerichtet, und nicht im eigenen Stadtteilzentrum. Darüber informiert die Stadt in einer Pressemitteilung, der auch folgender Text entnommen ist. .

    Die Stadt Lauda-Königshofen setzt damit den Ausbau der öffentlichen Internet-Hotspots fort. Nach Beckstein, Deubach, Gerlachsheim, Heckfeld, Königshofen, Lauda, Oberbalbach, Oberlauda, Messelhausen und Unterbalbach gibt es nun also auch kostenloses Wlan in Marbach, in guter Qualität. Wer sich rund um das Stadtteilzentrum aufhält, kann dort zum Beispiel E-Mails oder WhatsApp-Nachrichten verschicken und empfangen, Internetseiten oder YouTube-Videos abrufen – auch wenn das mobile Datenguthaben bereits aufgebraucht ist oder der Netzanbieter keinen Empfang ermöglicht.

    Kostenloses mobiles Internet

    Die Anmeldung funktioniert mit wenigen Klicks: Einfach in den Einstellungen des Endgerätes die Wlan -Verbindung "free key Lauda-Königshofen" suchen und bestätigen – schon ist das kostenlose mobile Internet freigeschaltet.

    Bei einem Termin vor Ort überzeugten sich die Marbacher Ortsvorsteherin Nicole König mit Bürgermeister Dr. Lukas Braun und dem Vorsitzenden des Turn- und Schützenverein Marbach, Thomas König, selbst von dem neuen Gratis-Service der Stadt. Eine Tafel mit der Aufschrift „Freies WLAN: Hier funkt's" am Halleneingang weist ab sofort Bürgerinnen und Bürger, Wanderer und Touristen auf den Service hin.

    WLAN-HotspotsIm Stadtgebiet von Lauda-Königshofen sind an folgenden Stellen Wlan-Hotspots freigeschaltet: Beckstein, Stadtteilzentrum; Deubach, Stadtteilzentrum; Gerlachsheim, Klostervorplatz; Heckfeld, Stadtteilzentrum; Königshofen, Stadtteilzentrum (Altes Rathaus); Lauda, rund um das Alte Rathaus und den Marktplatz; Lauda, Freibad; Lauda, Hallenbad mit Sauna; Lauda, Bürgertreff Mehrgenerationenhaus; Messelhausen, Baukeller/Feuerwehrgerätehaus; Oberbalbach, Bürgerhaus; Oberlauda, Begegnungsstätte; Unterbalbach, Stadtteilzentrum (Altes Rathaus); Marbach, Schützenhaus.Quelle: Stadt Lauda-Königshofen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden