Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Grünsfeld: Freundschaft mit Pfreimd vertieft

Grünsfeld

Freundschaft mit Pfreimd vertieft

    • |
    • |
    Das Bild zeigt die Radsportgruppe mit Pfreimds stellvertretender Bürgermeisterin Johanna Mertins
    Das Bild zeigt die Radsportgruppe mit Pfreimds stellvertretender Bürgermeisterin Johanna Mertins Foto: Umminger

    Eine dreitägige Exkursion unternahm die Radsportgruppe „Kette rechts“. Ziel waren die Partnerstadt Pfreimd in der Oberpfalz. Insgesamt legten die Freizeitsportler rund 350 Kilometer zurück.

    „Kette rechts“ existiert seit 2004. Der Name hängt mit dem Sportgerät zusammen. Am Fahrrad ist die Kette rechts. Die Gruppe ist kein eingetragener Verein, sondern ein loser Zusammenschluss Gleichgesinnter. Zehn bis 20 Leute im Alter von 40 bis 70 Jahren gehören dazu. Die treffen sich einmal in der Woche, um gemeinsam eine Fahrradtour zu unternehmen. Bis zu zwei Stunden wird dann in die Pedale getreten, zwischen 40 und 50 Kilometer legen die Teilnehmer zurück.

    Peter Umminger ist der Initiator der Gruppe, macht Tourenvorschläge, organisiert Veranstaltungen. Wie die Dreitagestour in die Oberpfalz. Am ersten Tag fuhren die insgesamt 13 Hobbyradler zunächst von Grünsfeld nach Würzburg. Von dort ging es mit dem Zug nach Nürnberg. Dann war wieder Muskelkraft gefragt. Über Lauf an der Pegnitz und Sulzbach-Rosenberg erreichte die Gruppe nach etwa 130 Kilometern den Zielort Pfreimd.

    Erschöpfte Pedalritter

    Bürgermeisterstellvertreterin Johanna Mertins empfing die erschöpften, aber glücklichen Pedalritter im Rathaussaal. In ihrem Grußwort äußerte sie ihre Freude über den Besuch der Delegation aus Grünsfeld und wies auf das gute Verhältnis der beiden Partnerstädte hin.

    Grünsfelds Beziehungen zu Pfreimd reichen weit in die Vergangenheit zurück. Von 1503 bis 1646 war Grünsfeld nämlich Teil der Landgrafschaft Leuchtenberg. Mit der damaligen Residenzstadt Pfreimd pflegt man schon seit mehr als 40 Jahren eine Partnerschaft.

    Am nächsten Tag wurde die Rückfahrt angetreten. Sulzbach-Rosenberg und Lauf an der Pegnitz passierten die Radler ein zweites Mal. Nach 110 Kilometern bot Erlangen die nächste Übernachtungsmöglichkeit.

    Der dritte Tag brachte die Gruppe wieder zurück in die Heimat. Über Neustadt an der Aisch und Uffenheim erreichte man den Landkreis Würzburg. Nach etwa 110 Kilometern kam Grünsfeld in Sicht. Als „schöne und erlebnisreiche Tour“ bezeichnete Peter Umminger die Exkursion nach Pfreimd im Rückblick.

    Das Wichtigste: Es gab weder einen Panne noch einen Unfall. Abschluss war wie so oft im Biergarten des „Jägerhauses“. Hier füllen die Radsportler traditionell ihre Energiedepots wieder auf und besprechen die nächste Ausfahrt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden