Der "Europäische Tag der Jüdischen Kultur" findet am 6. September statt; in rund 30 Ländern laden jüdische Gemeinden, Gedenkstätten und Museen zur Begegnung ein. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, war für den Tag im Residenzschloss Mergentheim eine zweiteilige Führung mit Klaus Huth, dem Vorsitzenden des Vereins "Stolpersteine Bad Mergentheim e. V.", geplant. Diese Führung, die sich nun "Spuren jüdischen Lebens in Mergentheim" nennt, wurde zu einem etwa eineinhalbstündigen Stadtrundgang abgeändert, der um 14 Uhr beginnt. Laut Pressemitteilung führt der Weg ausgehend vom Treffpunkt Residenzschloss durch die Altstadt Bad Mergentheims. Im Anschluss daran kann das Schloss noch auf eigene Faust erkundet werden.
Eine Anmeldung unter Tel.: (07931) 52212 ist erforderlich.