Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Wittighausen: Gemeinde lehnt Erdverkabelung ab

Wittighausen

Gemeinde lehnt Erdverkabelung ab

    • |
    • |
    Die Stromversorgung einiger Häuser in Vilchband wird weiter über Freileitungen mit Dachständer erfolgen. Die Gemeinde wird sich nicht an Umbauarbeiten der Netze BW zur Erdverkabelung beteiligen.
    Die Stromversorgung einiger Häuser in Vilchband wird weiter über Freileitungen mit Dachständer erfolgen. Die Gemeinde wird sich nicht an Umbauarbeiten der Netze BW zur Erdverkabelung beteiligen. Foto: Matthias Ernst

    Während es in vielen Ländern dieser Welt selbstverständlich ist, dass Stromkabel überirdisch verlegt werden, versucht man in Deutschland möglichst, alle Leitungen unter die Erde zu bringen. In Vilchband hätte sich nun die Möglichkeit gegeben, mehrere überirdische Leitungen unter die Erde zu legen und die entsprechenden Dachständer abbauen zu lassen. Hintergrund ist ein Schreiben der Netze BW an die Gemeinde Wittighausen auf Kostenübernahme für die Erdverkabelung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden