„Ich halte mich für einen innovativen Landwirt“, so Derr. Er habe früh begonnen ohne Pflug zu wirtschaften und eine Sähtechnik mit weniger Dünger zu verwenden. Sein Ziel sei eine nachhaltige Landwirtschaft, die auch ökologische Aspekte berücksichtigt. Im Anbau von Genmais sieht Derr keinen Widerspruch dazu: Die Forschungen würden mehr Ertrag mit weniger Aufwand und Insektiziden bringen. Gentechnologie sei im Grunde Fortsetzung der Zucht mit anderen Mitteln.
GRÜNSFELD